ISPA fordert verantwortungsvolle Umsetzung und unabhängige technische Überprüfung der Software.
Wien (OTS) - Die ISPA hat als Dachverband der Internetwirtschaft eine Stellungnahme zum neuen Gesetzesentwurf abgegeben, mit dem die Messenger-Überwachung ermöglicht werden soll. Darin weist sie auf sicherheitstechnische...
Was das neue Barrierefreiheitsgesetz für das Internet bedeutet, thematisierte die ISPA bei ihrer Fachtagung in der Universität Wien.
Dachverband ISPA begrüßt die Entscheidung und sieht das Vertrauen der Digitalunternehmen in den Standort Österreich gestärkt
Wien (OTS) - Mit 89.908 Meldungen verzeichnete Stopline, die österreichische Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet, einen Rekord an...
Wien (OTS) - Stopline-Pressekonferenz am 8. Mai2025:
Internetwirtschaft erfreut über Grenze für Netzsperren, wie sie 2022 Teile des Internets lahmlegten. Jetzt muss die Politik für Rechtssicherheit abseits des Einzelfalls sorgen.
Digitalisierung erfährt die nötige Priorität, in einzelnen Punkten bleiben aber Lösungen offen.
Neues ISPA-Informationsmaterial unterstützt mit rechtlichen Informationen und Sicherheitstipps zu Sexting, Sextortion und Cyber-Grooming
ISPA erfreut über Bestätigung der DSB für Datenschutz-Anstrengungen der Branche