Suche im Pressroom von MEGA Bildungsstiftung

Suche im Pressroom von MEGA Bildungsstiftung

Es wurden 36 Aussendungen gefunden
  • MEGA Bildungsstiftung
MEGA Bildungsstiftung: Top 6 Projekte der „Bildungsmillion“ 2025 stehen fest

Wien (OTS) - Die MEGA Bildungsstiftung vergibt 2025 bereits zum sechsten Mal eine Million Euro für innovative Bildungsprojekte. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Bildungschancen in den Bereichen Wirtschaft,...

  • 16.06.2025, 10:30:09
  • /
  • OTS0057
  • MEGA Bildungsstiftung
Österreichischer Bildungsklima-Index 2025: Umfrage-Teilnahme noch bis 16. Mai möglich

Erhebung zum Bildungssystem wird bis 16. Mai verlängert

  • 28.04.2025, 13:55:32
  • /
  • OTS0100
  • MEGA Bildungsstiftung
 Der Zukunftstag wurde bereits durch die MEGA Bildungsmillion
gefördert – dabei erhalten Schülerinnen und Schüler niederschwellige
Finanzbildung durch Workshops. (Auf dem Bild: Sarah Ferner-Ortner,
Direktorin des Sperlgymnasiums in Wien)
MEGA Bildungsstiftung fördert Wirtschaftsbildung mit 1 Million Euro

Start der Förderausschreibungen: Bereits zum sechsten Mal vergibt die Stiftung ihre „MEGA Bildungsmillion“

  • 13.03.2025, 10:00:19
  • /
  • OTS0050
  • MEGA Bildungsstiftung
 Österreichs Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Pädagoginnen
und Pädagogen aus Schulen und Kindergärten sind zur Teilnahme an der
großen Studie zum heimischen Bildungssystem eingeladen.
MEGA Bildungsstiftung: Erhebung zum „Österreichischen Bildungsklima-Index 2025" startet

Wien (OTS) - Österreichs Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen aus Schulen und Kindergärten sind zur Teilnahme an der großen Studie zum heimischen Bildungssystem eingeladen. Ermöglicht wird...

  • 05.03.2025, 10:57:18
  • /
  • OTS0071
  • MEGA Bildungsstiftung
 v. links: Andreas Ambros-Lechner (MEGA-Generalsekretär), Norbert
Zimmermann (MEGA-Vorstand), Kathrin Limpel (Fremde werden Freunde),
Gabi Hampson (W*ort), Udo Felizeter (Musikschule DoReMi), Sonja
Zimmermann (MEGA-Vorständin), Franz Schellhorn (MEGA-Vorstand)
Peter Pichler Preis: MEGA Bildungsstiftung vergibt 30.000 Euro an soziale Kulturprojekte

Die drei prämierten Initiativen des Jahres 2024 nutzen Kunst und Kultur zur Förderung junger Menschen

  • 28.11.2024, 10:30:17
  • /
  • OTS0056
  • MEGA Bildungsstiftung
 Vorne v.l.: Arzo Hussain, Rosa Bergmann (Hobby Lobby), Željana
Juri, Anja Szumny (buntaŽ), Maria de la Luz Ibarra de Knaus (IDA,
Diakonie de la Tour)
„Bildungsmillion“ für Chancen-Fairness: MEGA Bildungsstiftung kürt Siegerprojekte

Die Sieger der Bildungsmillion 2024 – Hobby Lobby, Stark durch die Schule und Kindergartensozialarbeit – schaffen neue Zukunftsperspektiven

  • 11.10.2024, 11:13:03
  • /
  • OTS0054
  • MEGA Bildungsstiftung
 Siegerprojekte der MEGA Bildungsmillion 2023
Online-Voting für die Top 6 Projekte der MEGA Million startet

Ganz Österreich kann mitentscheiden, wer 1 Million Euro erhält

  • 12.06.2024, 11:06:47
  • /
  • OTS0093
  • MEGA Bildungsstiftung
 Fachjury MEGA Bildungsmillion
MEGA Bildungsmillion: Fachjury wählt sechs Projekte für mehr Chancen-Fairness aus

Top 6-Projekte erhalten 80.000 Euro Förderung von der MEGA Bildungsstiftung und die Chance auf je 200.000 Euro im großen Finale.

  • 03.06.2024, 11:12:28
  • /
  • OTS0092
  • MEGA Bildungsstiftung
 Das waren die Siegerprojekte 2023: v. Links: Dr.
Wolfgang Hofer (B&C Privatstiftung), Christoph Musik (Acker
Österreich), Daniel Klas (Acker Österreich), Monique Schlömmer
(Changemaker Markttag, WU Gründungszentrum), Rudolf Dömötör, Wu
Gründungszentrum), Nevena Banov (Moonshot Pirates), Marko Londa
(Moonshot Pirates), Mag. Sonja Zimmermann (Berndorf Privatstiftung),
Andreas Ambros-Lechner (Generalsekretär MEGA Bildungsstiftung)
MEGA Bildungsstiftung vergibt 1 Million Euro für Chancen-Fairness

Wien (OTS) - Jetzt einreichen: Die MEGA Bildungsstiftung vergibt bereits zum fünften Mal eine Million Euro für Bildungsprojekte in Österreich. In diesem Jahr werden mit der "MEGA Bildungsmillion" Projekte und...

  • 06.03.2024, 12:13:36
  • /
  • OTS0114
  • MEGA Bildungsstiftung
MEGA Bildungsstiftung zu PISA-Studie: Österreich nach wie vor im traurigen Mittelfeld unterwegs

Andreas Ambros-Lechner: „Wir dürfen uns nicht mit dem Durchschnitt – mit dem klassisch österreichischen ‘eh ganz okay‘ – zufriedengeben.“

  • 05.12.2023, 14:14:14
  • /
  • OTS0144