Salzburg/Wien (OTS) - Ein Milchdessert mit Schokolinsen oder bunten Comicfiguren auf der Verpackung – viele Produkte aus dem Milchregal sprechen gezielt die Jüngsten an. Das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN...
Salzburg/Wien (OTS) - Wer hungrig ist, greift häufiger zu ungesunden Lebensmitteln – und zwar schneller, impulsiver und mit weniger Blick auf die Nährwertqualität. Das zeigt eine neue Studie, die Ende April...
Salzburg/Wien (OTS) - Ergebnisse einer Langzeitstudie der Harvard School of Public Health, die mehr als 30 Jahre über 190.000 Erwachsene untersuchte, deuten darauf hin, dass der Konsum von Schokolade das Risiko...
Neue Studie zeigt: Wer pflanzenbasiert isst und stark verarbeitete Lebensmittel meidet, erhöht seine Chancen auf gesundes Altern deutlich
Wien/Salzburg (OTS) - Über 100.000 Kinder und Jugendliche in ganz Österreich weisen Anzeichen einer depressiven Verstimmung auf oder leiden bereits unter einer Depression. In diesem Zusammenhang spielt die Stärkung...
Aktuelle Studie rückt den schulischen Pausenverkauf in den Fokus
Wien/Salzburg (OTS) - Wer keine Jause von zuhause mitbringt oder sich am Schulweg etwas kauft, ist auf den Pausenverkauf in der Schule angewiesen. Eine neue Studie zeigt: Der Anteil an Schulen mit Schulbuffet ist...
Vanillejoghurt, Molke, Pudding & Co: vorsorgemedizinisches Institut will mehr Bewusstsein schaffen
Wien (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren!