Kritik aus Genf an mit heute geltenden Änderungen im Erwachsenenschutzrecht.
Monitoringausschuss kritisiert massive Einschnitte in Erwachsenenschutzrecht.
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Monitoringausschuss kritisiert Diskriminierung in Bildung, Gesundheitsversorgung und finanzieller Absicherung.
Fokusthema 2025: Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Verstärkter Fokus auf Frauen und Mädchen mit Behinderungen im Fragenkatalog für Österreich.
Monitoringausschuss begrüßt Bekenntnis zur UN-BRK und verweist auf die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen bei der Ausarbeitung konkreter Maßnahmen
Kinder mit Behinderungen werden aus Regelschulen verbannt, statt Bedingungen für Inklusion zu verbessern.
VertretungsNetz und Monitoringausschuss zeigen zum Tag der Menschen mit Behinderungen Versäumnisse bei De-Institutionalisierung und Armutsbekämpfung auf
PK 28.11.: Monitoringausschuss und VertretungsNetz kritisieren zum Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.) Versäumnisse bei De-Institutionalisierung und Armutsbekämpfung
Stellungnahme des Unabhängigen Monitoringausschuss zur Situation von flüchtenden Menschen mit Behinderungen