Neues ÖAKR-Präsidium | Sammelmenge 1991-2015: 19.400 Tonnen
2013 neuerlicher Sammelrekord
ÖAKR-Jubiläumsfest mit Kunstwettbewerb "vom Rohrstück zum Kunststück" Wien (OTS) - Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud der ÖAKR am 5.4.2011 zum Jubiläumsfest ins Schloss Schönbrunn Tagungszentrum. Zahlreiche...
"Kunststoffrohr Recycling einmal anders - vom Rohrstück zum Kunststück" Wien (OTS) - Im Jubiläumsjahr 2011 lässt der ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling) den nachhaltigen Kreislauf...
Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR) bringt nachhaltigen Nutzen
Wien (OTS) - Der Österreichische Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling ÖAKR verzeichnet einen neuerlichen Sammelrekord: Im Jahr 2008 wurden 1.280 Tonnen gebrauchte Rohre, Formstücke und bei der Verlegung anfallende...
Krems (OTS) - Das europaweit vorbildhafte Sammel- und Verwertungssystem ÖAKR (Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling) bringt vielfältigen Nutzen in ökologischer und ökonomischer Hinsicht.
Mag. Karl Aigner und Ing. Andreas Nowak wurden zu ihren Stellvertretern gewählt