Jetzt auf Tulpen, Narzissen und Hyazinthen aus Österreich setzen
Im Rahmen der Bundesgartenbautagung fand am 7./8. September die Staatsmeisterschaft der landwirtschaftlichen Junggärtnerinnen und Junggärtner statt in Kärnten.
Trotz COVID-19-Einschränkungen bei den Osterfeierlichkeiten kann man sich und anderen Freude machen: mit Blumen und Pflanzen vom Gärtner oder Floristen.
Durch eine Ausnahme für landwirtschaftliche Gartenbaubetriebe können sich Kunden weiterhin mit Blumen und Pflanzen versorgen.
Blumen als Symbol der Liebe passen hervorragend zum Valentinstag am 14. Februar.
Am 18./19. September 19 traten 35 junge Gärtnerinnen und Gärtner im fachlichen Wettstreit beim Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner in Tulln gegen einander an.
Von 4.-7.9. fand die Bundesgartenbautagung mit Bundeslehrlingswettbewerb in Haus im Ennstal statt.
Wien (OTS) - Mit großer Besorgnis verfolgen die heimischen Gärtner die Pläne des Finanzministeriums zur Anhebung der Mehrwertsteuer. In Zeiten mit stark steigenden Kosten für Produktionsmittel wäre eine Mehrwertsteueranhebung...
Fachkräfte sind im Gartenbau heiß begehrt - damit Gartenbaubetriebe und Jobsuchende leichter zu einander finden, gibt es unter www.traumberuf-gaertner.at eine neue Plattform.
Wien (OTS) - Nachdem die heimischen Gärtner durch die schlechte Witterung im März einen verpatzten Saisonstart hatten, konnte in der Hauptsaison im April und Mai vieles aufgeholt werden.