Suche im Pressroom von Stadt Leoben

Suche im Pressroom von Stadt Leoben

Es wurden 15 Aussendungen gefunden
  • Stadt Leoben
 Vertreter der Fa. Greehill mit dem Raupengerät "Ziesel" zur
digitalen Baumerfassung.
Digitale Baumerfassung in Leoben

Als erste österreichische Stadt erfasst Leoben Baumbestand mit Greehill-Software

  • 05.07.2022, 08:40:11
  • /
  • OTS0015
  • Stadt Leoben
Offener Brief des Leobener Bürgermeisters an die Regierungsspitze bzgl. des Flüchtlingsquartiers in Leoben

Leobener Bürgermeister Kurt Wallner fordert die Schließung des Leobener Flüchtlingsquartiers

  • 27.03.2020, 12:39:39
  • /
  • OTS0101
  • Stadt Leoben
04.05.17, 11:00 –
Einladung zur Pressekonferenz für die Ausstellung "Phantastisch" in der Leobener Kunsthalle

Leoben (OTS) -

  • 26.04.2017, 09:26:36
  • /
  • OTS0024
  • Stadt Leoben
 Von rechts nach links: J. Gsaxner, M. Köberl, F.
Viehböck, K. Wallner, B. Buchmayr
Faszination Raumfahrt

Leoben (OTS) - Die Ausstellung in der Leobener Kunsthalle, die in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben und zahlreichen Leihgebern gestaltet wurde, bietet den Besuchern von 13. September bis 22. Oktober...

  • 12.09.2016, 17:30:01
  • /
  • OTS0178 OTW0178
  • Stadt Leoben
12.09.16, 17:00 – Kunsthalle Leoben
Einladung Pressegespräch Faszination Raumfahrt

Leoben (OTS) - In einer einzigartigen Ausstellung bietet die Kunsthalle Leoben - in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben und zahlreichen Leihgebern - einen faszinierenden Eindruck, wie es Experten gelingt,...

  • 08.09.2016, 09:01:17
  • /
  • OTS0020 OTW0020
  • Stadt Leoben
 Statue der Königin Kleopatra VII.; Schwarzer
Basalt, H.104 cm 51 – 30 v. Chr.; Staatliche Eremitage, Sankt
Petersburg Inv. Nr. 3936
Faszinierende ÄGYPTENAUSSTELLUNG in der Kunsthalle Leoben eröffnet

Wien (OTS) - Von 25. April bis 1. November 2015 dominieren drei glanzvolle Jahrhunderte ägyptischer Geschichte die Kunsthalle Leoben. Über 200 Exponate von renommierten Leihgebern aus Europa und den Vereinigten...

  • 23.04.2015, 10:00:04
  • /
  • OTS0066 OTW0066
  • Stadt Leoben
 Günter "Tschif" Winschisch
Leobener Kulturpreis 2013 für Günther Windisch

Einstimmiger Jurybeschluss für die Ehrung des Poetry-Slamers "Tschif" Windisch.

  • 11.06.2014, 12:46:27
  • /
  • OTS0175 OTW0175
  • Stadt Leoben
 Schädel mit Mosaikbesatz aus Türkissteinen. Mexiko,
evtl. Oaxaca, Puebla, Guerrero evtl. Mixteken, vor 1500 n. Chr.
Weltweit gibt es nur wenige dieser besonders aufwendig verzierten
Schädel aus Zentralmexiko. Dieser Schädel war bisher nahezu
unbekannt. Er ähnelt stark dem bekannten Schädel mit Mosaikbesatz
aus dem Grab 7 in Monte Alban, Oaxaca, Mexiko.
Faszinierende Schädelschau in der Kunsthalle Leoben eröffnet

Leoben (OTS) - Bis 1. Dezember 2013 dominiert der Kult um den Kopf die Kunsthalle Leoben. 300 Exponate von rund 40 Leihgebern aus ganz Europa bieten den Besuchern neben spannenden naturwissenschaftlichen Einblicken...

  • 10.05.2013, 10:45:32
  • /
  • OTS0077 OTW0077
  • Stadt Leoben
Alexander der Große

Die Wege von Alexander des Großen führen von 21. März bis 1. November 2010 in die Kunsthalle Leoben

  • 19.03.2010, 13:05:59
  • /
  • OTS0205 OTW0205
  • Stadt Leoben
19.03.10, 10:30 – MuseumsCenter/Kunsthalle
Einladung zur Pressekonferenz: "Alexander der Große" in der Kunsthalle Leoben

Leoben (OTS) - Am 21. März öffnet die Kunsthalle Leoben ihre Tore und zeigt mit "Alexander der Große" zum 14. Mal eine kulturhistorische Großausstellung der Extraklasse. Partner der Ausstellung sind die Reiss-Engelhorn-Museen...

  • 12.03.2010, 09:04:33
  • /
  • OTS0018 OTW0018