„Maximilian I – Kaiserliche Vision und städtische Blüte Innsbrucks“ - Eine Ausstellung für Innsbrucker in Innsbruck vom 12. September 2025 bis 15. Februar 2026
Wien (OTS) - Die Burghauptmannschaft Österreich plant eine umfassende Revitalisierung des Atelier Augarten. Wie bereits im November 2024 angekündigt, soll das historische Areal künftig zeitgemäß und vielseitig...
Wien (OTS) - Mit der feierlichen Enthüllung eines neu errichteten Denkmals im Volksgarten am 25. März 2025 macht die Burghauptmannschaft Österreich ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Frauenbewegung...
Das Palais wird seit 1981 erstmals umfassend saniert - Verbindung moderner Funktionalität und historischer Bausubstanz bei Investition in das baukulturelle Erbe am Minoritenplatz
Wien (OTS) - Am 11. Dezember 2024 lud die Burghauptmannschaft Österreich zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, die sich mit aktuellen Herausforderungen des architektonischen Kulturgüterschutzes auseinandersetzte....
Wien (OTS) - Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit und so laufen die Vorbereitungen für die nächste Saison vielerorts bereits auf Hochtouren. Ganz in diesem Sinne schreibt die Burghauptmannschaft Österreich...
Innsbruck (OTS) - Die Hofburg Innsbruck lädt am 24. Dezember 2024 Kinder und Familien ein, die Wartezeit bis zur Bescherung mit einem besonderen Programm zu verkürzen. Unter dem Motto „Warten aufs Christkind“...
Das Bundesbad Alte Donau ist das dritterfolgreichste Freibad Wiens - Neuausschreibung des Gastronomiebereichs und des Kiosks
Das derzeit leerstehende Gebäude soll in den nächsten Jahren umfassend revitalisiert werden, um eine zeitgemäße und gesamtheitliche Nutzung des Areals zu realisieren.
Die Sanierung verbindet historische Restaurierung mit innovativen Energieeffizienzmaßnahmen und das bei laufendem Betrieb der Finanzprokuratur.