- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Ein künstlerischer Abend zum Gedenken an die 1938 vertriebenen jüdischen Mieter*innen aus den Wiener Gemeindebauten
- 04.09.2025, 11:22:09
- /
- OTS0099
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Wien (OTS) - Stefan M. Fischer ist seit Jänner 2025 neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation bei Wiener Wohnen. Er verantwortet in dieser Rolle sämtliche Kommunikationsagenden der Unternehmung Wiener Wohnen...
- 16.05.2025, 14:37:18
- /
- OTS0114
- Stadt Wien - Wiener Wohnen
Sanierungs- und Neubauoffensive sichert leistbaren Wohnraum auch für künftige Generationen – Aktuelle Umfrage bescheinigt hohe Wohnzufriedenheit von Gemeindebau-Mieter*innen
- 13.04.2025, 13:38:17
- /
- OTS0028
- Stadt Wien - Wiener Wohnen
Wien (OTS) - Wiener Wohnen, die größte kommunale Hausverwaltung Europas, geht mit einer großen Recruiting-Kampagne an den Start, um die nächste Generation von Talenten für den Gemeindebau zu begeistern. Die multimediale...
- 17.01.2025, 10:12:18
- /
- OTS0029
- Stadt Wien - Wiener Wohnen
Mit Wiener Schmäh in die Heizsaison: Testimonials informieren in adaptierter Online-Kampagne Mieter*innen über den Gasausstieg im Gemeindebau.
- 09.10.2024, 12:24:47
- /
- OTS0118
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Marianne Lackner verstärkt das Kommunikationsteam von Wiener Wohnen
- 07.08.2024, 11:42:03
- /
- OTS0050
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Auch Vögel lieben den Gemeindebau
- 05.07.2024, 11:17:47
- /
- OTS0073
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Wien (OTS) - Im Gemeindebau in der Hetzendorferstraße 100 hat die gebürtige Salzburgerin Judith Schmuck mit Secondhandsome einen „Grätzl-Treff“ geschaffen. Ihr Geschäft bietet die Möglichkeit, alter Mode...
- 03.06.2024, 11:06:24
- /
- OTS0083
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Wien (OTS) - Ab sofort trägt der Gemeindebau in der Messerschmidtgasse 33-37 in Wien Währing den Namen der ehemaligen Abgeordneten zum Nationalrat, Gabriele Proft. Die offizielle Namensgebung fand durch Gemeinderätin...
- 28.05.2024, 10:33:49
- /
- OTS0071
- Stadt Wien - Wiener Wohnen

Wien (OTS) - Toni Faber ist wohl der Bekannteste unter den heimischen Priestern. Was aber die wenigsten wissen ist, dass der Dompfarrer von St. Stephan in einem Gemeindebau in der Oktaviangasse 2-4 aufgewachsen...
- 15.03.2024, 10:05:18
- /
- OTS0058