Gedenkstätten dürfen keine Orte polizeilicher Machtdemonstration sein!
Angesichts der bevorstehenden Neuwahlen appelliert der Museumsbund Österreich an die zukünftige Bundesregierung und formuliert Ideen wie Wünsche.
Matthias Beitl folgt Wolfgang Muchitsch, der nach über zehn Jahren Präsidentschaft einen gut aufgestellten Interessensverband übergibt.
Graz/Wien (OTS) - Die Museen in ganz Österreich bemühen sich nicht nur in ihrem Betrieb, sondern vor allem auch in ihren Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammen einen öffentlichkeitswirksamen Beitrag zum Diskurs...
Graz/Wien (OTS) - Durch die Entscheidung der steirischen Landespolitik, Wolfgang Muchitsch nicht für eine weitere Periode als wissenschaftlichen Direktor im Universalmuseum Joanneum zu verlängern, verliert die...
Die Coronapandemie hat der österreichischen Museumslandschaft stark zugesetzt.
Mit 7. Dezember dürfen Museen dank des Einsatzes von Staatssekretärin Andrea Mayer wieder öffnen, es gibt jedoch zukünftig noch viele Aufgaben zu lösen.
Im Rahmen des 31. Österreichischen Museumstages wählten die Mitglieder des Museumsbundes Österreichs Wolfgang Muchitsch zum vierten Mal zum Präsidenten.
Zahlreiche Ausstellungen und Vermittlungsprogramme erwarten Sie in den österreichischen Museen!
Mit 15. Mai dürfen Museen wieder ihre Türen öffnen – wenn auch mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Die Museumscommunity freut sich, hat aber auch viele Sorgen.