Suche im Pressroom von Fine Facts Health Communication

Suche im Pressroom von Fine Facts Health Communication

Es wurden 38 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Fine Facts Health Communication
Presseinfo: Lebensqualität und Gesundheitsbewusstsein: Was die Gen Z und Millennials bewegt?

Lebensqualität und Gesundheitsbewusstsein: Was die Gen Z und Millennials bewegt? FutURe: Neue europaweite Studie gibt Einblicke in die Prioritäten, Herausforderungen und Zukunftserwartungen der jungen Generationen...

  • 25.02.2025, 13:27:49
  • /
  • OTM0025
  • Aussender Logo
  • Fine Facts Health Communication
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39020
Wie Forschung Leben verändert

Wien (OTS) - Mit mehr als 46.000 Neuerkrankungen im Jahr 2023 [1] stellt Krebs ein ernstzunehmendes und vor allem sehr reales Gesundheitsproblem in Österreich dar. Vor gut einem Jahrzehnt wurde die erste immunonkologische...

  • 29.01.2025, 10:10:47
  • /
  • OTS0042
  • Aussender Logo
  • Fine Facts Health Communication
Plädoyer für ein flächendeckendes Darmkrebsscreening

Österreichische Expertinnen und Experten fordern die Einführung eines qualitätsgesicherten Darmkrebsscreenings in Österreich ab 45 Jahren zur Reduktion der hohen Sterblichkeitsrate

  • 15.10.2024, 08:50:47
  • /
  • OTS0019
  • Fine Facts Health Communication
 Expert:innen informierten über Möglichkeiten zum
Schutz von STDs insbesondere HPV
Podiumsdiskussion „Better safe than sorry“: „Sexually Transmitted Diseases“ (STDs) wie HPV großes Thema bei jungen Erwachsenen!

Rege Diskussion bei Podiumsdiskussion „Better safe than sorry“ der Initiativgruppe Alpbach Wien über sexuell übertragbare Krankheiten wie dem Humanen Papillomavirus (HPV)

  • 27.06.2023, 12:10:54
  • /
  • OTS0133
  • Fine Facts Health Communication
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/33581
Für das Wesentliche im Gesundheitswesen: FINE FACTS Health Communication wird 10!

FINE FACTS feierte am 21.06.2023 ihr zehnjähriges Bestehen im JUWEL.WIEN mit zahlreichen Entscheider:innen aus Gesundheitssystem und -wirtschaft.

  • 22.06.2023, 11:36:44
  • /
  • OTS0089
  • Fine Facts Health Communication
14.06.23, 18:00 – Haus des Meeres
AVISO: „Better safe than sorry“ schafft Awareness zum Thema „Sexually Transmitted Diseases“ (STDs) insbesondere HPV

Die Initiativgruppe Alpbach Wien lädt zur Podiumsdiskussion am 14. Juni 2023 um 18:00 Uhr und bietet Platz für offene Fragen junger Erwachsener.

  • 01.06.2023, 11:06:05
  • /
  • OTS0084
  • Fine Facts Health Communication
 Informationsflyer zum HPV-Förderpreis 2023
Expert:innen appellieren zum Welt-HPV-Tag: „Die Menschen zur Impfung bringen!“

HPV-Förderpreis über € 20.000 wird 2023 erneut vergeben

  • 03.03.2023, 08:00:05
  • /
  • OTS0015
  • Fine Facts Health Communication
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/30922 Am 17.11.2022 wurden
die Siegerprojekte des MSD Förderpreises zur Aufklärung über HPV
geehrt und mit einer Gesamt-Fördersumme von 40.000 Euro gefördert.
HPV-Impfung: Ehrung der Siegerprojekte zum „MSD-Förderpreis zur Aufklärung über HPV“ in Graz

40.000 Euro Preisgeld an die drei Siegerprojekte der Medizinischen Universität Innsbruck, Initiativgruppe Alpbach Wien und FH Salzburg.

  • 18.11.2022, 08:18:56
  • /
  • OTS0018
  • Fine Facts Health Communication
 Vorstandsmitglied und Kursleiter "Yes, WE Care!" -
Dieter Breitwieser-Ebster
Friendly Reminder zum Vatertag: Care- und Erwerbsarbeit gerecht und partnerschaftlich aufteilen!

Papainfo – Verein zur Förderung gleichstellungsorientierter Väterarbeit (papainfo.at) bietet mit „Yes, WE care“ spezielles Bildungsangebot für Väter

  • 07.06.2022, 08:05:35
  • /
  • OTS0013
  • Fine Facts Health Communication
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/28902 Im Bild v.l.n.r.:
Mag. pharm. Dr. Gerhard KOBINGER, Präsidiumsmitglied der
Österreichischen Apothekerkammer, Präsident der Apothekerkammer
Steiermark; Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Maria PAULKE-KORINEK, PhD,
Leiterin der Abteilung Impfwesen im Bundesministerium für Soziales,
Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; MR Dr. Rudolph
SCHMITZBERGER, Leiter des Impfreferates der Österreichischen
Ärztekammer
Präsentation des HPV-Catch-Up-Programms 12-18

HPV-Impfung: Kooperation von Österreichischer Ärzte- und Apothekerkammer soll Impflücken schließen

  • 03.05.2022, 11:07:37
  • /
  • OTS0103