Leichte Aufhellung bei Geschäftslage, aber Auftragsbestand und Ertragserwartungen bleiben schwach– IV-NÖ fordert rasche Umsetzung angekündigter Reformen
Bei einem Event der IV-NÖ wurde deutlich: Mit der richtigen Industriepolitik kann die grüne Transformation zum wirtschaftlichen Erfolgsmodell werden.
Österreich droht 2025 erneut kein Wachstum – NÖ Industrie warnt vor tiefgreifenden Folgen für Arbeitsplätze und Lebensqualität in Niederösterreich
IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner: „Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung in herausfordernden Zeiten mit wichtigen Aufgaben“
NÖ. Industrie skeptisch hinsichtlich wirtschaftlicher Entwicklung, Energie- und Arbeitskosten belasten Unternehmen – IV-NÖ fordert Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner fordert sofortige Reformen für den Industriestandort Österreich: „Andernfalls werden noch viel mehr Betriebe unserem Land den Rücken kehren“
IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner appellierte an zukunftsorientierte Industriepolitik der künftigen Bundesregierung.
IV-NÖ-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2024 zeigt: Hohe Kosten, schwache Exporte und Unsicherheit prägen die Lage.
IV NÖ und IV OÖ organisierten Gipfeltreffen mit LH Johanna Mikl-Leitner und Thomas Stelzer sowie 50 Vertreterinnen und Vertretern führender Industriebetriebe im Landhaus in Linz.
Rund 600 Gäste aus Industrie, Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft kamen zum Get-Together auf Schloss Luberegg in der Wachau.