Suche im Pressroom von AQA GmbH

Suche im Pressroom von AQA GmbH

Es wurden 7 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • AQA GmbH
Online Supermärkte – Verpackungs- und Abfallvermeidung im Fokus

Wien (OTS) - Im Rahmen eines Studienprojektes wurden Online-Supermärkte auf Verpackungsaufkommen, Zustand und Haltbarkeit der Frischwaren sowie mögliche Faktoren für Lebensmittelabfälle untersucht und wie sie...

  • 23.03.2022, 09:13:57
  • /
  • OTS0031
  • Aussender Logo
  • AQA GmbH
Hygienemaßnahmen in wasserführenden Systemen vor Wiederinbetriebnahme nach Corona-Stillstand

Nach wochenlangen Sperren von Fitnesscentern, Friseurläden oder Hotelbetrieben ist einer Verkeimung vorzubeugen - zum Beispiel vor gesundheitsgefährdenden Legionellen.

  • 28.04.2020, 11:00:02
  • /
  • OTS0087
  • Aussender Logo
  • AQA GmbH
 Gartenschlauch als möglicher Täter
Wetterextreme setzen Wasserqualität im Bezug auf Trinkwasser zu

Starkregenereignisse, Überschwemmungen, Dürre und Hitze und die möglichen Folgen für unser Trinkwasser.

  • 10.07.2018, 10:51:42
  • /
  • OTS0054
  • Aussender Logo
  • AQA GmbH
Trinkwasserqualität in Österreich: Belastungen durch Schwermetalle und Nitrat sinken - hygienische Mängel auf hohem Niveau

Aktuelle Daten zur Trinkwasserqualität aus den AQA "WasserChecks" anlässlich des Weltwassertages veröffentlicht

  • 19.03.2018, 09:00:01
  • /
  • OTS0016
  • AQA GmbH
 Grafik, WasserCheck Februar 2015
Zum Weltwassertag am 22.3.: Trinkwasser-Topqualität in Österreich ist nicht selbstverständlich

Erhöhte Werte bei Blei und Nickel durch Armaturen und Leitungen

  • 19.03.2015, 10:37:54
  • /
  • OTS0090 OTW0090
  • AQA GmbH
 Grafik: Bleibelastung Wiener Haushalte
Blei im Trinkwasser: Neuer Grenzwert verdoppelt Belastungen

Ab 01. Dezember gilt neuer Grenzwert

  • 25.11.2013, 11:05:44
  • /
  • OTS0089 OTW0089
  • AQA GmbH
 Ergebnis SchimmelCheck:Schimmelpilze
AQA Umweltreport Haushalt 2009: "Gesundheitsrisiko Schimmelsporen" - BILD

Wien (OTS) - Mehr als die Hälfte der getesteten Haushalte weisen Schimmelsporen auf. Jede 4. Probe ist stark belastet. Baumängel, moderne Bauweise, Lüftungsverhalten und wechselndes Wetter als Hauptverursacher....

  • 10.12.2009, 13:48:29
  • /
  • OTS0221 OTW0221