Es wurden 370 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Österreichische UNESCO-Kommission
 Im Panel "Welterbe im österreichischen Verwaltungskontext": Die
Expert*innen Rudolf Zunke (Stadt Wien), Lina Karner (Land
Burgenland), Petra Weiss (Bundesdenkmalamt), Bertram Werle
(Stadtbaudirektion Graz) und Peter Aichinger-Rosenberger (Land
Niederösterreich)
Erfolgreicher Auftakt in Graz: 20. Österreichische Welterbestätten-Konferenz setzt Impulse zwischen Erhalt und Erneuerung

Gesellschaftlicher Wert, innovative Integration und erneuerbare Energie im Kontext des UNESCO-Welterbes

  • 10.10.2025, 08:22:05
  • /
  • OTS0011
  • L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
 v.l.n.r. Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen,
Wissenschaft und Forschung), Matthieu Peyraud (Botschafter der Rep.
Frankreich in Wien), Edzard Meenen (Country Coordinator L'Oréal
Österreich), Dr.in Nida Ali, Theresa Haitzmann, Dr.in Angeliki
Spathopoulou, Dr.in Sabine Haag (Präsidentin österr.
UNESCO-Kommission), Darja Rohden, Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann
(Präsident ÖAW) und Moderatorin Kati Bellowitsch // © L'Oréal / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
„For Women in Science“ Österreich: Vier Nachwuchswissenschafterinnen ausgezeichnet – ein Abend für Exzellenz und Chancengleichheit

Wien (OTS) - Ein Abend im Zeichen von Sichtbarkeit, Vielfalt und wissenschaftlicher Exzellenz: In der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurden gestern zum 19. Mal die L’Oréal UNESCO „For Women in...

  • 08.10.2025, 13:01:34
  • /
  • OTS0109
  • L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
 Die "For Women in Science" Preisträgerinnen v.l.n.r.: Dr.in
Angeliki Spathopoulou, Theresa Haitzmann Bsc Msc, Dr.in Nida Ali,
Darja Rohden Bsc MSc // © L'Oréal // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/24390 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
L'Oréal-UNESCO Förderpreis "For Women in Science" 2025: Vier Nachwuchsforscherinnen erhalten in Wien hochdotierte Auszeichnung

Wien (OTS) - L'Oréal, die Österreichische UNESCO-Kommission, die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) zeichnen am 7. Oktober erneut...

  • 25.09.2025, 11:09:03
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
NEUE VERANSTALTUNGSREIHE: Digitalisierung und der Digitale Humanismus

Grundlagen, Potenziale, Risiken

  • 18.09.2025, 08:45:32
  • /
  • OTS0017
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Mölzer/Thau: „Einheitsparteien verweigern Blasmusikkapellen und Musikschulen die Absicherung!“

Die Regierung pfeift auf heimische Traditionen, aber Links-Terroristen bei den Wiener Festwochen werden hofiert und von der SPÖ als Beitrag zum „demokratischen Diskurs“ verharmlost

  • 08.05.2025, 16:18:17
  • /
  • OTS0195
  • Fachhochschule Kärnten
 Diskussion während der UNESCO Tagung an der Fachhochschule
Villach
UNESCO-Lehrstühle Österreichs zu Gast an der Fachhochschule Kärnten

Interdisziplinärer Austausch zu Schutzgebieten und internationaler Dialog im Zeichen der UNESCO

  • 08.05.2025, 09:57:48
  • /
  • OTS0055
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI

LH Mikl-Leitner: „Regionalkultur verbindet Menschen, baut Brücken, stärkt das Wir-Gefühl und ist Ausdruck unserer Werte“

  • 09.04.2025, 09:21:17
  • /
  • OTS0044
  • Aussender Logo
  • Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Buchneuerscheinung »Roter Stern über Graz«: 75 Tage Ausnahmezustand unter sowjetischer Besatzung 1945

Wien (OTS) - In diesem Jahr jährt sich das Kriegsende 1945 zum 80. Mal. Anlässlich des Jahrestages veröffentlicht Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung und Professorin für...

  • 04.04.2025, 11:03:02
  • /
  • OTS0063
  • Aussender Logo
  • Projekt Österreichische Antirassismus.Tage
Von Wien bis Vorarlberg: ein Rückblick auf die zweiten Österreichischen Antirassismus.Tage

Wien (OTS) - Am 23. März endeten die zweiten Österreichischen Antirassismus.Tage. Zehn Tage lang fanden in allen neun Bundesländern 45 Veranstaltungen statt. Unterstützt wurden sie von 41 staatlichen wie nicht- staatlichen...

  • 27.03.2025, 10:15:20
  • /
  • OTS0071
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Eisenhut: Gebrauchshundewesen von UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt – Verbot in Österreich muss sofort fallen!

Wien (OTS) - „Das Gebrauchshundewesen ist heute von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt worden und somit muss die faktenwidrig erteilte Verordnung zum Verbot des Gebrauchshundesports in Österreich...

  • 26.03.2025, 18:21:02
  • /
  • OTS0217