„Die Menschen wünschen sich Pflege zuhause - Wenn ein Heim alternativlos ist, dürfen aber Einzelzimmer und Privatsphäre kein Luxus sein“
LR.in Prettner betont Dringlichkeit einheitlicher Leistungsstandards bei Sozialversicherung und Überarbeitung des Schulärzt:innen-Konzepts
Kärnten setzt österreichweit einzigartiges Zeichen für Demokratie: Dauerausstellung im Landtag, LH Kaiser: „Demokratie ist nicht selbstverständlich – jeden Tag darum kämpfen!“
LR.in Prettner: Kärnten ermöglicht pflegenden Angehörigen kostenlose „Auszeit“-Woche – Anmeldungen für Herbsttermine bis 18. Oktober möglich – Ersatzpflege wird sichergestellt
LRin Prettner, Rektorin Körner: Historischer Tag, Österreichs 1. Kompetenz-zentrum für Sucht, Psychosomatik, Altersmedizin und Essstörungen entsteht 100%-Finanzierung Land/KGF, 33 Mio.
LRin Prettner: Demografie und Gesundheitsversorgung: Alarmstufe rot,Bund bleibt bei Zugangsbeschränkungen – 4 Studienplätze für >50 Bewerbungen für Kärnten „Trostpflaster, aber keine Lösung"
LR.in Prettner, autArK-GF Jesse: 175 Menschen mit Behinderung am ersten Arbeitsmarkt - 151 Betriebe mit an Bord – Vier Mio. Euro vom Land pro Jahr
Die 26. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) widmete sich dem Thema Psychosoziale Gesundheit.
Fachlicher Austausch unter dem Motto „Community Nursing – Gegenwart und Zukunft“
Gesundheitsförderungskonferenz 2024 mit Schwerpunkten Einsamkeit, psychosoziale Gesundheitskompetenz, Green-Care und Digital Mental Health