Grüne fordern sichtbares Zeichen der Erinnerung an die Opfer des Genozids an Rom:nja und Sinti:zze
Das für die Kriegs- und Opfergräberfürsorge zuständige BMI lud anlässlich des Nationalen Gedenktags zu einer Kranzniederlegung am Friedhof der Roma und Sinti in Lackenbach
‚Niemals wieder‘ gilt ganz besonders für die vom Nationalsozialsmus verfolgten Volksgruppen in Österreich
Kranzniederlegung von Bundesratspräsident Samt und Zweitem Nationalratspräsidenten Haubner zum nationalen Gedenktag
Zum Gedenktag an den Genozid an Rom*nija und Sinti*zze fordert die Volkshilfe mehr Aufklärung bei Ungleichbehandlung und gegen Stereotype
Freitag, 1. August 2025, 10.00 Uhr, Äußeres Burgtor
Wien (OTS) - Anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung und damit der Wiederherstellung der Republik Österreich am 27. April 1995 trat das Gesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich...
Budgetausschuss startet Detailberatungen über Doppelbudget 2025/2026 mit Bundesgesetzgebung
Pinochet-Diktatur und SS-Offizier Walther Rauff im Fokus des Autors
Zum Tag der Befreiung gedenkt die SoHo Österreich allen Opfergruppen und fordert gesamtgesellschaftlichen Einsatz gegen hetzerischen Kulturkampf