Atombombenabwürfe jähren sich zum 80. Mal – neutrales Österreich weiterhin Stimme für Abrüstung und nukleare Nichtverbreitung
Der 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe und das Gedenken an die 150.000 bis 250.000 getöteten Menschen verpflichten zur atomaren Abrüstung.
LH Mikl-Leitner: Jetzt die abgeschlossenen Verträge mit Leben erfüllen und die Erfolgsgeschichte gemeinsam weiterschreiben
Straßburg (OTS) - KINO | FERNSEHFILME | SERIEN
Grüne: Effektive Abrüstungsverträge erneuern statt atomares Wettrüsten
SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Markytan: „Bildung spielt wichtige Rolle für Frieden“
Breiteneder: „Atomwaffen müssen endlich der Geschichte angehören“ – Seltenheim: „Frieden jeden Tag aufs Neue erringen“
Feierliche Einpflanzung in den Blumengärten Hirschstetten
Wien (OTS/RK) - Am 22. Dezember 2023 besuchte Finanzstadtrat Peter Hanke die Ausstellung "Frieden" im Jüdischen Museum Wien am Judenplatz, einem Museum der Wien Holding. Direktorin Barbara Staudinger führte durch...
Wien (OTS/RK) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, stellt in Zeiten, in denen in Israel und Europa wieder Krieg geführt wird, Frieden ins Zentrum einer neuen Ausstellung, die ab 7. November...