SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Markytan: „Bildung spielt wichtige Rolle für Frieden“
Die SPÖ-Bundesbildung gedenkt der Opfer der Atombombenabwürfe über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki vor 79 Jahren. SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid betonte: „Unermessliches Leid und Zerstörung sowie dauerhafte Schäden für die Umwelt waren die Folgen dieser unfassbaren und menschenverachtenden Ereignisse.“ Trotz aller Bemühungen um Abrüstung sei die Welt immer wieder – und in letzter Zeit leider immer öfter - mit Drohgebärden und Machtdemonstrationen von skrupellosen Kriegstreibern konfrontiert. „Die Gefahr von nuklearer Kriegsführung ist auch heute nicht gebannt. Umso wichtiger ist es, konsequent für eine atomwaffenfreie Welt und für den Frieden einzutreten. Es muss alles dafür getan werden, Krieg zu verhindern“, so Schmid am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Nur durch internationale Abrüstung könne dauerhaft eine friedliche und sichere Zukunft für kommende Generationen gewährleistet werden. ****
SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Wolfgang Markytan, MA betonte: „Die Eskalation von Konflikten, insbesondere im Nahen Osten und in der Ukraine, sowie erneute Drohungen mit Atomwaffen gefährden nicht nur die unmittelbar betroffenen Regionen, sondern die gesamte Menschheit.“ Der politische Druck zur Umsetzung des Nuklearwaffenverbotsvertrags, der seit 2021 in Kraft ist, müsse erhöht werden. „Frieden ist ein fundamentales Gut, das wir alle schützen müssen. Bildung und Demokratie spielen dabei eine entscheidende Rolle. Eine gut informierte und gebildete Gesellschaft ist widerstandsfähiger gegen Manipulation und lässt sich weniger leicht von Hass und Angst leiten“, so Markytan. Schmid und Markytan danken der Wiener Friedensbewegung für ihr Engagement. (Schluss) bj/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1010 Wien
Tel.: 01/53427-275
https://www.spoe.at/impressum/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK