Trotz europaweiter Mobilisierung konnten die Rechtsextremen nur wenige hundert Teilnehmer:innen in Wien versammeln und stießen auf zahlreichen und lautstarken Gegenprotest
Grüne fordern Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, gerechte Aufteilung von Sorgearbeit und existenzsichernde Löhne
Wien (OTS) - „Gut, dass sich die Regierungsparteien endlich auf eine gemeinsame Variante beim Trinkgeld geeinigt haben. Es sagt aber auch etwas über die Schwerpunktsetzung und Interessenslage in der Regierung...
Prammer/Hammer: „Recht auf gesunde Umwelt gestärkt – IGH-Gutachten gibt Klimaklagen Rückenwind“
Netanjahus Regierung missachtet gezielt humanitäres Völkerrecht – Europa darf nicht länger tatenlos bleiben
Aufruf der Grünen zur Teilnahme an Kundgebung und Straßenfest sowie Protest gegen rassistischen Aufmarsch von Rechtsextremen und Neonazis am 26. Juli in Wien
Grüne kritisieren Blockade der ÖVP bei der Lkw-Maut – Kostenwahrheit bleibt leeres Versprechen
Eisenmenger-"Kontextualisierung" ist Verhöhnung der Gedenkkultur - Rosenkranz‘ Ankündigung nach offensiverem Umgang mit Schattenseiten der Republik klingt wie schlechter Scherz
"Levelling Up" darf keinen Tag länger warten
Wirtschaft und Klima gemeinsam denken und die richtigen Signale für den Standort setzen