E-Mobilität: Job- und Wirtschaftsmotor für Österreich
Aktuelle Studie: E-Mobilität birgt enormes Potenzial für Arbeitsmarkt und eröffnet Chancen für heimische Automobilindustrie.
Deloitte Tech Trends 2021: Datenanalysen werden für Unternehmen immer wichtiger
Um die COVID-19-bedingte Ausnahmesituation gut zu meistern, setzen immer mehr Unternehmen verstärkt auf technologische Lösungen.
Die Markt- und Meinungsforschung im Zeichen der Corona-Krise
So steht es um den Markt für Markt- und Meinungsforschung - eine Situationsanalyse
„Rebellinnen“ und „Rebellen“ bringen frischen Wind in Unternehmen
Hernstein Management Report: In 59 % der Unternehmen gibt es "Rebellinnen" und "Rebellen". Sie liefern wichtige Impulse, können aber auch für Unruhe im Team sorgen.
Krisenkommunikation der Bundesregierung in der Krise?
Analyse aktueller Ergebnisse des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien im Jugendtalkmagazin "#Europa4me" am Do., 21.1., 20:05 Uhr auf OKTO.
Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Österreich mangelhaft
Studie bescheinigt zu wenig Ausbildungsmöglichkeiten für FachärztInnen und bundesweit zu wenige therapeutische Einrichtungen
Angel Investing Report 2020: Business Angels sind zur Teilnahme eingeladen
2020 und die österreichische Business Angel Szene: Erfolgreiche Investments oder Rettung des Portfolios?
Krainer zu Hilfsgelder und Krisenkosten: Koglers 180-Grad-Wendungen sind nicht mehr erträglich
Gerechte Krisenfinanzierung durch Millionärsabgabe und Solidarbeitrag
BMDW: Standardisierte Leistungsbeschreibungen sind essentiell für die Baubranche
Aktuelle Studie bestätigt den Bedarf und unterstreicht den wirtschaftlichen Nutzen
Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung
Das Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety hat eine Studie über Publikationen zu Open Innovation in medizinischer und pharmazeutischer Forschung veröffentlicht.
Städtebund-KDZ: Neue Zahlen zur Finanzierung der Daseinsvorsorge
Die Aufgaben der Kommunalen Daseinsvorsorge – von der Bildung (Kinderbetreuung und Grundschulen) über Kultur (Büchereien, Kulturveranstaltungen, Musikschulen) bis zur Straßen- und Verkehrsinfrastruktur …
Schramböck: Brexit-Handelsabkommen reduziert Schaden für Österreichs Wirtschaft erheblich
Wifo-Studie im Auftrag des BMDW zu Auswirkungen des Brexit-Handels- und Kooperationsvertrag - Auftakt der FIW-Trade Talks
IHS-Studie: Wirkung von nachhaltigen Investments in der betrieblichen Altersvorsorge
Förderung von „grüner Pensionsvorsorge“ hätte einen positiven Effekt auf die Wirtschaftsleistung und einen positiven Umwelteffekt
Digitale Glückwünsche: Wie Österreich die Feiertage online verbracht hat.
Weihnachten und Silvester wurde heuer anders gefeiert – unter anderem mit mehr Zeit am Telefon und im Internet.
Deloitte Analyse: Unternehmen setzen 2021 verstärkt auf Cloud-Technologien
Pünktlich zum Jahresbeginn 2021 präsentiert das Beratungsunternehmen Deloitte die Zukunftstrends für die Telekommunikations-, Technologie- und Medienbranche.