Kleinwasserkraft Österreich vertritt die Interessen der Kleinwasserkraftwerksbranche (Kleinwasserkraftbetreiber, -planer und -zulieferindustrie), ist als gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz organisiert und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.100 Mitgliedern.
Wien (OTS) - Der aktuelle Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) beinhaltet neben laufenden Netzgebühren nun auch hohe Anschlusskosten. In Summe führt das zu einer starken Mehrbelastung der Betreiber*innen...
Überschießende Auflagen reduzieren und auf Erzeuger-Netzentgelte verzichten!
Es darf dabei nicht auf die Kleinwasserkraft vergessen werden!
Der ElWG-Entwurf ist in wesentlichen Punkten höchst problematisch. Insbesondere sollen Kosten für Einspeiser steigen – heimische Erzeugung wird teurer, Import gefördert.
Kleinwasserkraft Österreich präsentiert erstmals Beschleunigungsgebiete für ganz Österreich