Kleinwasserkraft Österreich vertritt die Interessen der Kleinwasserkraftwerksbranche (Kleinwasserkraftbetreiber, -planer und -zulieferindustrie), ist als gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz organisiert und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.100 Mitgliedern.
Wien (OTS) - Die von Bundesminister Hattmannsdorfer vorgestellte Überarbeitung zum Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) soll nun als Billigstromgesetz geframed werden und liefert in wesentlichen...
Wien (OTS) - Unter den Erneuerbaren-Verbänden herrscht Einigkeit: besser kein ElWG als eines mit neuen Netzsteuern. Das hohe Potential des Gesetzes wird durch Ideologie bei Netzentgelten konterkariert. Diese wirken standortschädlich...
Wien (OTS) - Der Verein Kleinwasserkraft Österreich warnt vor der Beschlussfassung des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) – die massive Benachteiligung heimischer Erzeugung droht.
Wien (OTS) - Mit Ende der Begutachtungsfrist zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EABG) warnt Kleinwasserkraft Österreich vor den wirtschaftlichen Folgen einer halbherzigen Umsetzung. Fehlende Verbindlichkeiten und...

Wien (OTS) - Nach fast zwei Jahrzehnten tritt Christoph Wagner als Präsident von Kleinwasserkraft Österreich zurück und gibt den Vorsitz an den bisherigen niederösterreichischen Landessprecher Hannes Taubinger...