Kleinwasserkraft Österreich vertritt die Interessen der Kleinwasserkraftwerksbranche (Kleinwasserkraftbetreiber, -planer und -zulieferindustrie), ist als gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz organisiert und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.000 Mitgliedern.
www.kleinwasserkraft.atEAG: Ziel in Sicht!
Im Hinblick auf den baldigen Beschluss des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes (EAG) verweist Kleinwasserkraft Österreich auf die langfristige Bedeutung des Gesetzes.
EAG: Meilenstein mit Wermutstropfen
Kleinwasserkraft Österreich begrüßt den Begutachtungsentwurf zum Erneuerbaren Ausbaugesetz, sieht viele Schritte in richtige Richtung aber auch Verbesserungsbedarf.
Kleinwasserkraft zu WRRL
WRRL soll laut EU-Kommission unverändert bleiben - Für Zielerreichung müssen alle GewässernutzerInnen in die Pflicht genommen werden, Kleinwasserkraftbranche erledigt Hausaufgaben
Kleinwasserkraft begrüßt Mittelfreigabe für Gewässerökologie
Langjährige Forderung erfüllt. Fördermittel erleichtern Bestandserhalt und weitere Ökologisierung. Neben Erneuerbaren Ausbaugesetz wichtiger Bestandteil für die Branche
Kleinwasserkraft fordert: Echte Probleme angehen!
WWF lanciert Studie ohne neue Erkenntnisse und verkennt rechtliche Situation. Echte Probleme werden nicht thematisiert. Vorgeschlagene Maßnahmen nutzen weder Flüssen noch Klima.
Kleinwasserkraft Österreich: Auch in Krisenzeiten verlässliche Stromversorgung!
Jetzt mit Revitalisierung, Ökologisierung und Ausbau Wirtschaft regionale Wirtschaft ankurbeln!
Kleinwasserkraft Österreich zum Tag der Erneuerbaren am 25.4.: Ökologischen Kleinwasserkraft-Ausbau forcieren!
Welterneuerbarentag in Zeiten von Corona: Ausbau von Kleinwasserkraft als Wirtschafts- und Jobmotor
Kleinwasserkraft Österreich: Ökologie und Kleinwasserkraft vereinbar!
Kleinwasserkraft zu Weltwassertag: Kleinwasserkraft & Klima Für Pariser Klimaziele und 100 % Regierungsziel Ausbau unumgänglich
Kleinwasserkraft zu Online-Ladestellenverzeichnis: Ökostrompauschale korrigieren!
Für E-Mobilität muss Ladestellennetz weiter verdichtet werden. Mehr als 1.400 Kleinwasserkraftwerke stehen bereit!
Österreichische Kleinwasserkraft Branche tagte in Linz
Rund 400 BranchenvertreterInnen diskutierten im DesignCenter über den Beitrag der Kleinwasserkraft zur Bekämpfung der Klimakrise und die derzeitigen Rahmenbedingungen
Ökologischen Kleinwasserkraft-Ausbau forcieren!
Für Pariser Klimaziele und 100 Prozent Ziel ist auch Kleinwasserkraftausbau unumgänglich. Gesetz das funktioniert ist rasch notwendig! Kleinwasserkraft Branche tagt in Linz.
Ambitionslose Novelle - ÖSG-Novelle bringt keine zusätzliche Kilowattstunde Kleinwasserkraftstrom
Im Bereich der Kleinwasserkraft wird durch die gestern beschlossene Ökostromgesetznovelle keine einzige Kilowattstunde zusätzlich produziert werden.
Ökostrom? Business as usual
ÖSG-Novelle bringt keine zusätzlichen Mengen. Benachteiligung für Kleinwasserkraft Überschusseinspeiser bleiben aufrecht.
Hitzekrise und Earth-Overshoot-Day - Parlament muss handeln!
Petition jetzt unterzeichnen!
Klimakrise - jedes Monat, das zugewartet wird, ist ein verlorenes Monat
Mehr als 120 bewilligte Kleinwasserkraftwerke warten derzeit auf Ihre Verträge! 50 MW Leistung bzw. 220 Mio. kWh Jahresproduktion könnten rasch umgesetzt werden!