Bundeskriminalamt unterstützt „Rat auf Draht“
Der Direktor des Bundeskriminalamts General Mag. Andreas Holzer, MA und die Leiterin der Notrufnummer „Rat auf Draht“ Birgit Satke vereinbarten die Fortführung der Förderung von „Rat auf Draht“.
Achtung: Zunahme an Kellereinbrüchen
Einbruchsdiebstähle in Keller haben derzeit Konjunktur. Der Fokus der Diebe liegt auf Fahrräder. Das Bundeskriminalamt warnt und gibt Tipps, wie man sich am besten schützt.
Einbrüche haben Saison
Schwerpunkt der Polizei zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Suchtmittelkriminalität steigt weiter an
2019 konnte wieder ein Anstieg der angezeigten Delikte nach dem Suchtmittelgesetz (SMG) festgestellt werden, wodurch ein neuer Allzeithöchststand erreicht wurde.
1 Jahr Sonderkommission Tape: Fahndungsfotos veröffentlicht
Nach Sicherstellung des Videos veröffentlicht sie im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wien Fahndungsfotos und ersucht um Hinweise.
Führungswechsel im Bundeskriminalamt
Dr. Michael Fischer übergibt die Funktion des amtsführenden Direktors mit 1. April 2020 an den langjährigen BK-Abteilungsleiter Gerhard Lang.
Großbritannien startete am 8. Juli 2019 mit Österreich Prüm-DNA-Kooperation
320 Treffer nach ersten Tatortspurenabgleichen
Operation Joker: Größter Schlag gegen organisiertes illegales Glücksspiel
Ermittlungserfolg von Kriminalpolizei, Finanzpolizei und Justiz: Sechs Festnahmen, 43 Hausdurchsuchungen, Sicherstellung von 600 illegalen Glücksspielautomaten sowie etwa 382.000 Euro.
Dämmerungseinbrüche: 330 Delikte weniger als im Vorjahr
Aufklärungsrate gestiegen; Spurensicherung und Prävention als Erfolgsfaktoren
Einladung zur Eröffnung des Workshops illegales Glückspiel
Sehr geehrte Medienvertreter,
Einladung zum Hintergrundgespräch Fluggastdatenzentralstelle im Bundeskriminalamt
Sehr geehrte Medienvertreter,
Videoausschnitt der Razzia in Seefeld: Umgehend Überprüfungen eingeleitet
Strafrechtliche und disziplinarrechtliche Konsequenzen für Beamten
Operation Aderlass: Weltweit agierendes Dopingnetzwerk zerschlagen
Insgesamt neun Festnahmen und 16 Hausdurchsuchungen in Österreich und Deutschland
Erfolgreicher Schlag gegen den Online-Drogenhandel
Suchtmittel im Wert von 13 Millionen Euro online verkauft. Suchtmittel im Wert von 13 Millionen Euro online verkauft.
Fünf Autodiebe von SOKO Kfz festgenommen
Tatverdächtigen werden sieben weitere Fahrzeugdiebstähle im Umkreis Wiens zur Last gelegt