In Kärnten fällt der Equal Pay Day heuer auf den 31. Oktober: Männer haben bis dahin so viel verdient, wie Frauen erst am 31. Dezember. Kärntnerinnen arbeiten 62 Tage unbezahlt.
Wer die Arbeitnehmerveranlagung 2024 verspätet einreicht, muss laut Finanzamt mit 150 Euro Zwangsstrafe, Verspätungszuschläge und einem geschätzten Steuerbescheid rechnen.
11.000 Kinder in Kärnten erhielten im Vorjahr privat bezahlte Nachhilfe, die Eltern mussten im Schnitt 850 Euro dafür aufbringen.
Eine Kärntnerin wurde nach einer kurzen Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Mietwagen der Firma 123-Transporter automatisch mit 45 Euro belastet – ohne Info oder Zustimmung.
Im Rahmen eines Vergleichs wurde vereinbart, dass das Arbeitsverhältnis bis Ende des Jahres aufrechterhalten bleibt.