Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft setzt sich als unabhängige und freiwillige Vereinigung seit 1979 erfolgreich für seine Mitglieder und die standespolitischen Interessen der Immobilienwirtschaft ein.
Kompetenz, wirksame Medienarbeit und aktives Marketing sorgen dafür, dass der ÖVI als Stimme der Immobilienwirtschaft eine wichtige Rolle einnimmt. Das Lobbying des Verbandes erstreckt sich sowohl auf nationale wie internationale Ebenen. Das Fachwissen der ÖVI Experten ist in diversen Arbeitsgruppen, Entscheidungsgremien und Ausschüssen gefragt und anerkannt.
Der Verband wird in allen Fragen der Interessenvertretung, der politischen Meinungsbildung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Politik, Branche und den Medien wahrgenommen.
Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Vernetzung mit anderen Vereinigungen der Branche steigern die Effizienz unserer Arbeit.
Mit der Tätigkeit des Verbandes und seinen Tochterunternehmen, der http://www.immobilienakademie.at/">ÖVI Immobilienakademie - mit den Schwerpunkten Seminare und Edition - und der http://www.immozert.at/">ImmoZert - der Zertifizierungsstelle für Immobilienbewerter - ist der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft aus dem Sektor Immobilien nicht mehr wegzudenken.
ÖVI fordert rasch eine gesetzliche Lösung für Wertsicherungsvereinbarungen
Eine Replik des ÖVI auf die heutige Pressekonferenz der SPÖ
ÖVI lehnt Panikmache von Seiten AK ab
Neue Fairness im Wohnrecht?
Forderung nach Rechtssicherheit beim 11. ÖVI Verwalterkongress