Europäischer Tag der Sprachen und Verleihung des Europäischen Sprachensiegels 2019
Der Europäische Tag der Sprachen wird auf Initiative des Europarates jedes Jahr am 26. September gefeiert. Österreich ist mit mehr als 120 Aktionen und Aktivitäten eines der aktivsten europäischen …
Gezielte Deutschförderung in der Grundschule - #Deutsch FAIRnetzt
Neues Projekt des ÖSZ, das im Auftrag des BMBWF tätig ist, bietet umfassendes und differenzierbares Unterstützungsangebot für Schulen
Leichterer Zugang zu Bildungssprache für alle Kinder durch sprachsensiblen Unterricht
Konferenz des Bildungsministeriums, durchgeführt vom Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum zeigt am 6.-7.12. in Graz neue Wege auf
EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN 2018
„Sprachen neu denken – Grenzen überwinden"
Sprachen, Spiel und Spaß ohne Grenzen: launige Sprachförderung in Österreichs Kindergärten und Volksschulen mit dem ÖSZ-PUMA
Eine ganzheitliche frühe sprachliche Förderung legt den Grundstein für erfolgreiche Bildungs- und Arbeitsbiografien unserer Kinder und Jugendlichen.
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum und die Pädagogische Hochschule Wien nehmen Sprachen in den Blick
Die regionale ÖSZ-Veranstaltungsreihe „Sprachen im Blick“ gastiert zum ersten Mal in der Hauptstadt und bricht mit über 200 Teilnehmer/innen alle Rekorde.
Europäischer Tag der Sprachen 2017
Am 26. September 2017 war es wieder soweit!
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum und die Pädagogische Hochschule Salzburg - Stefan Zweig nehmen Sprachen in den Blick
Mehr als 130 österreichische Sprachen-Expert/innen kommen zur Sprachen-im-Blick-Veranstaltung nach Salzburg.
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum und die Pädagogische Hochschule Oberösterreich nehmen Sprachen in den Blick
Mehr als 170 österreichische Sprachen-ExpertInnen kommen zur Sprachen-im-Blick-Veranstaltung und zur SprachenInnovations-Messe nach Linz.
Europäischer Tag der Sprachen 2016
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) koordiniert rund um den Europäischen Tag der Sprachen am 26. September eine Vielzahl an bundesweiten Aktivitäten, welche die Relevanz und das …
„Sprachen im Blick“: Mehr als 100 Sprachen-Expert/innen zu Gast in Eisenstadt
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum und die Pädagogische Hochschule Burgenland luden ein und stellten den sprachsensiblen Unterricht einen Tag lang in den Mittelpunkt.
Europäisches Sprachensiegel für sieben österreichische Sprachenprojekte
Das Europäische Qualitätssiegel für sieben innovative Projekte zum Thema „Sprachen für soziale Eingliederung“.
Europäischer Tag der Sprachen 2015 - Sprachliche Vielfalt ist ein Grund zum Feiern
Am 26. September ist der Tag der Sprachen. Bereits ab kommenden Mittwoch machen Schulen, Institutionen und Einrichtungen Lust auf sprachliche Vielfalt.
Sprachensiegel-Verleihungsfeier 2015 am 24.9.2015 in Graz
Der Sprachensiegel-Wettbewerb zeichnet qualitätsvolle Sprachenprojekte aus, die das Sprachenlernen und -lehren verbessern und dabei neue sowie nachhaltige Wege gehen.
Europäischer Tag der Sprachen 2014 - Feiern Sie mit!
Ganz nach dem Motto "Sprachen sammeln und Welten bummeln" machen Schulen und Bildungseinrichtungen am 26. September Lust auf sprachliche Vielfalt.