Die Pensionsversicherungsanstalt ist Österreichs größter Pensionsversicherungsträger und betreut rund 3,5 Millionen Versicherte und zahlt über zwei Millionen Pensionen aus. Sie betreibt 15 stationäre und 2 ambulante Gesundheitseinrichtungen. Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beläuft sich österreichweit derzeit auf rund 7.000.
www.pv.atForum Reha 2022: Preise an Jungforscher*innen verliehen
Diskussion über Post-COVID-Reha beschließt PVA-Kongress
AVISO: PVA-Fachkongress „Forum Reha 2022“
Am Donnerstag, 24.11. und Freitag, 25.11. findet das diesjährige „Forum Reha“ der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) statt.
Über 6.000 Post-COVID-Patient*innen in PVA-Einrichtungen rehabilitiert
Über 6.000 Post-COVID-Patient*innen wurden in den PVA-Einrichtungen bereits rehabilitiert, berichtet Chefarzt Dr. Martin Skoumal beim heutigen „Long COVID“-Fachsymposium des Gesundheitsministeriums …
PVA: Information zu aktuellen Einmalzahlungen zur Augustpension
Mit der Pensionszahlung für August wurden seitens der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) zusätzlich die „Außerordentliche Einmalzahlung“ und der „Teuerungsausgleich August 2022“ mit 1. September …
Klarstellung: Auszahlung Klimabonus und Anti-Teuerungsbonus
PVA nicht für Administration und Auszahlung zuständig
PVA: 50 Jahre Reha-Zentrum Hochegg
50 Jahre im Dienste der Gesundheit und aktuell führend in der Rehabilitation von Post-COVID-Patient*innen: Bei der offiziellen Feierlichkeit zum 50. Jubiläum des Rehabilitationszentrums Hochegg der …
PVA legt Rechnungsabschluss 2021 vor
Pensionsantrittsalter gestiegen - „Gender Pension-GAP“ reduziert
PVA: Thomas Samhaber zum Generaldirektor-Stellvertreter bestellt
Generaldirektion wieder vollständig besetzt
AVISO: PVA lädt zu Jubiläumsfeier „50 Jahre Reha-Zentrum Hochegg“
Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) lädt am Freitag, 01. Juli 2022, um 10 Uhr zum offiziellen Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Reha-Zentrums Hochegg ein.
PVA rollt Ökosoziale Steuerreform 2022 im Monat April auf
Mit der Ökosozialen Steuerreform 2022 wurde die Herabsetzung der Lohn- und Einkommenssteuer in der zweiten Tarifstufe von 35 auf 30 Prozent mit 01. Juli 2022 beschlossen.
PVA zur Begutachtung von „Long-COVID“
„Die PVA legt größten Wert auf Qualitätssicherung in der Begutachtung von betroffenen Patientinnen und Patienten“, sagt der Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Andreas Herz, MSc. „Den …
PVA mit Regionalbüro nun auch in Amstetten vertreten
Beratung in ÖGK-Kundenservicestelle möglich
PVA: Einmalzahlung erfolgt mit 1. März 2022
Ausgleichszulagenbezieher*innen erhalten EUR 150,00
Klarstellung zur Pensionsberechnung 2022
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 noch nicht in Kraft