Schlumberger ist Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich Premium-Sekt und Premium-Spirituosen. Robert Alwin Schlumberger gründete das Unternehmen 1842 und stellte damals als einer der ersten in Österreich Sekt nach der Méthode Traditionnelle her. 1973 erwarb das Familienunternehmen Underberg die Schlumberger Wein- und Sektkellerei. 2014 wurden die Mehrheitsanteile von der Schweizer Holdinggesellschaft Sastre SA rund um den Unternehmer Frederik Paulsen erworben. Mit Ende 2015 wurde die Mozart Distillerie in Salzburg übernommen und in das Unternehmen eingegliedert. 2017 erfolgte der Rückzug von der Börse. Das Geschäft umfasst heute die Bereiche Schaumwein, Spirituosen, Wein und Alkoholfreie Getränke. Schlumberger beschäftigt durchschnittlich rund 250 Mitarbeiter einschließlich seiner Töchter in Österreich, Deutschland und den Niederlanden.
https://gruppe.schlumberger.at/Benedikt Zacherl zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Schlumberger AG bestellt
07.04.2021. Mit April übernimmt Mag. Benedikt Zacherl, Geschäftsführer der Schlumberger Wein- und Sektkellerei, offiziell den Vorstandsvorsitz der Schlumberger AG von Vorgänger Dr. Arno Lippert.
Erneuter Gesamtsieg beim Market Quality Award: Schlumberger bestätigt qualitative Marktführerschaft
10.03.2021 – Jubel im Hause Schlumberger!
Schlumberger Sektreport 2020: Prickeln trotz Krise im Trend
Jüngere Zielgruppe schätzt Genussmomente mit Schaumwein
Ende der Sektsteuer lässt Korken knallen
Mit 1. Juli 2020 fällt die seit Jahren kritisierte Sektsteuer endgültig.
Gastro-Hilfspaket bringt Ende der Sektsteuer
Schlumberger begrüßt endgültige Abschaffung im Rahmen des Corona-Unterstützungspaket für die Gastronomie
Schlumberger Wein- und Sektkellerei erweitert Geschäftsführung
Benedikt Zacherl übernimmt Verantwortung für Österreich-Geschäft
Fall der Sektsteuer besiegelt
Schlumberger-Bemühungen machen sich bezahlt, neue Regierung hält an Abschaffung fest
Sekt und Silvester – ein unschlagbares Duo
Platz 1 auf der Liste der beliebtesten Mitbringsel für Neujahrsfeiern
Schlumberger Sektreport 2019: Heimische Herkunft immer wichtiger
Bewusstsein rund um das Thema Sekt in Österreich steigt stetig
Sektsteuer fällt mit 2022
Intensive Gespräche mit der Regierung zeigen Wirkung – Schlumberger gibt Steuerersparnis an Konsumenten voll weiter
Schlumberger ist Schaumwein-Gesamtsieger 2019
Platz Eins beim „market Quality Award“ des renommierten Marktforschungsinstituts market geht nach Österreich
2 Millionen Sektkorken knallen zu Silvester in Österreich
Für die Österreicherinnen und Österreicher sind der Jahreswechsel und ein prickelndes Gläschen untrennbar miteinander verbunden
Schlumberger Sektreport 2018: Konsumenten greifen verstärkt zu österreichischen Produkten
Bedeutung von Herkunft und Qualität beim Schaumwein nimmt zu
Teuerste Sektflasche der Welt kommt aus Österreich
Schlumberger-Unikat um Rekordpreis bei Licht ins Dunkel Benefiz-Gala versteigert
Wechsel an der Spitze der Schlumberger AG
Dr. Arno Lippert neuer CEO, Eduard Kranebitter wechselt in den Aufsichtsrat