KWB wurde 1994 in der Steiermark gegründet und gilt als Pionier moderner Holzheizungen. Erst durch die technologischen Innovationen von KWB wurde es möglich, ökologisches Heizen mit höchstem Komfort zu verbinden. Heute steht das Unternehmen für saubere und komfortable Heizsysteme in Premium-Qualität mit einem eigenen Vertriebs- und Servicenetz in Österreich, Deutschland, Frankreich und Italien und ist mit lokalen Vertriebspartnern mittlerweile auf allen Kontinenten vertreten. Mit der Entwicklung eines eigenen Energiemanagementsystems und die Erweiterung des Produktportfolios entwickelt sich KWB zum Gesamtlösungsanbieter für Wärme und Strom. KWB beschäftigt aktuell konzernwert rund 400 Mitarbeiter:innen. Haupteigentümer ist die PDP Holding, die zu 100 Prozent im Eigentum von Unternehmer Peter Daniell Porsche steht.
Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro – unter anderem in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten.
Strategische Partnerschaft soll langfristig Unternehmenszukunft und Arbeitsplätze sichern
St. Margarethen/Raab (OTS) - Die KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH – aus St. Margarethen nimmt gemeinsam mit dem japanischen Partnerunternehmen WB Energy in der Stadt Tono die erste Hackschnitzel-Heizung...
Nach der Präsentation auf der Energiesparmesse in Wels ist es jetzt soweit: Mit 1. Juli wurden die ersten KWB Classicfire Stückholzheizungen ausgeliefert.
Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurde KWB unter die Top 3 des „Blauer Engel-Preis“ 2014 gewählt.