Reminder: Pressekonferenz mit Finanzminister Brunner und WIFO-Direktor Felbermayr
Finanzminister Magnus Brunner und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einer Pressekonferenz zum Thema "Budgetäre Entwicklung 2022 und aktuelle …
Rekord bei Zugriffszahlen am Transparenzportal des Finanzministeriums
2022 Vervierfachung auf mehr als 4,7 Mio. Zugriffe von Bürgern
Terminaviso: Pressekonferenz mit Finanzminister Brunner und WIFO-Direktor Felbermayr
Finanzminister Magnus Brunner und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einer Pressekonferenz zum Thema "Budgetäre Entwicklung 2022 und aktuelle …
Finanzpolizei deckt massiven Betrugsfall im Pflegebereich auf
Heute erster Prozesstag - sozialversicherungsrechtlicher Schaden in sechsstelliger Höhe
Bereits mehr als 200.000 digitale Führerscheine aktiviert
Erster digitaler Ausweis Österreichs ist Meilenstein in der Digitalisierung
Finanzamt Österreich: Abgabenbetrug von insgesamt 373.000 Euro bei Tiroler Luxusresidenzen aufgedeckt
Bereicherungsversuch des Geschäftsführers scheiterte
Digitalsteuer 2022: 96 Millionen Euro Steuereinnahmen von Onlinewerbeleistern
Im Vergleich dazu Werbeabgabe 2022 bei 98 Millionen Euro – Digitalsteuer trägt zu mehr Fairness bei
Jetzt bewerben – Offene Stellen bei Finanz, Zoll und Betrugsbekämpfung
Alle Informationen zu den Jobmöglichkeiten auf bmf.gv.at/jobs
Zoll führte 2022 330.000 Kontrollen durch
Internationaler Weltzolltag würdigt weltweit bedeutende Arbeit des Zolls
BMF warnt erneut vor Internetbetrügern
Mit Hilfe von gefälschten E-Mails im Namen des Finanzministeriums versuchen Internetbetrüger an persönliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen.
„So fördert Österreich“ – Transparenzdatenbank nun noch übersichtlicher
Gebietskörperschaften und Institutionen in Österreich bewegen Jahr für Jahr Milliardenbeträge an Fördersummen.
Massive Gesetzesübertretungen bei Paketzustellern aufgedeckt
Behördenübergreifender Schwerpunkteinsatz im Güterbeförderungssektor – FAÖ, ABB und BMI beteiligt – 50 Anzeigen bei einem großen Paketdienstleister
Tursky: 92 Prozent der österreichischen Haushalte verfügen über 5G-Empfang
4G bei 99 Prozent der 4 Mio. Haushalte; 5G-Mobilfunkverfügbarkeit bei 92 Prozent – ein Plus von 8% (84% in Q4 2021); Österreich weit über EU-Schnitt von 66 Prozent.
Inflagranti erwischt – Zollfahnder decken illegalen Zigarettenverkauf am Wiener Brunnenmarkt auf
37.000 Zigaretten beschlagnahmt, zwei Personen in Justizanstalt eingeliefert
Zoll zieht Falschgeld aus dem Verkehr: Bis November bereits mehr als 660.000 Euro aufgegriffen
In Summe bereits mehr als in den vergangenen drei Jahren