Die Österreichische Forschungsgemeinschaft wurde 1977 mit der Intention gegründet, sowohl der Wissenschaftsförderung als auch der Wissenschaftspolitik in Österreich neue Impulse zu geben und damit zur Zukunftsorientierung und Qualitätssicherung von Forschung und Lehre in Österreich beizutragen. Die Österreichische Forschungsgemeinschaft möchte den interdisziplinären und Standort übergreifenden Dialog zu wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen fördern und entsprechende Forschungen anregen, bildungs- und hochschulpolitische Themen fundiert aufbereiten sowie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses beitragen.
Der Wissenschaftspreis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) wird 2025 an Univ.-Prof. Dr. Gabriele Berg verliehen
Wien (OTS) - Exzellente Wissenschaft und Forschung und deren erfolgreiche Verwertung sind die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Basis für sozialen Frieden, Freiheit und...
Handlungsempfehlungen zum Weg von Schnittstelle zu Nahtstelle. Positionspapier der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
Positionspapier der Österreichischen Forschungsgemeinschaft basierend auf der Tagung "Forschungsförderung in Österreich" am 18. Juni 2024 in der Industriellenvereinigung
Direktor der Diplomatischen Akademie künftig an der Spitze des von Bund und Ländern getragenen Vereins