Zum Inhalt springen

Österreichische Forschungsgemeinschaft

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Wissenschaftspreis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft an Wolfgang Lutz

Der Wissenschaftspreis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) wird 2023 an Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lutz verliehen.

OTS0096
20.03.2023 11:50
 

Stellungnahme der ÖFG zu den laufenden Budgetgesprächen zwischen den Universitäten und der Bundesregierung

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft appelliert an die Österreichische Bundesregierung, die Universitäten sowie alle Bildungs-, Forschungs- und Forschungsförderungseinrichtungen des Landes …

OTS0100
25.10.2022 11:45
 

Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) zur „TU Linz“

Der wissenschaftliche Beirat der ÖFG findet seine Sicht betreffend die Neugründung einer (Technischen) Universität in Linz in vielen anderen Stellungnahmen zur Gesetzesvorlage wieder und unterstützt …

OTS0076
13.06.2022 11:35
 

Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft für Wissenschaftsjournalismus

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft gratuliert den diesjährigen Preisträger*innen des Preises der ÖFG für Wissenschaftsjournalismus!

OTS0147
24.02.2022 14:05
 

Call: Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft für Wissenschaftsjournalismus

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) ruft den Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft für Wissenschaftsjournalismus ins Leben.

OTS0064
13.09.2021 11:35
 

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Berka

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft trauert um Walter Berka, der am 15. Juli d.

OTS0098
21.07.2021 12:25
 

Was machen eigentlich Wissenschaftler*innen in der Corona-Krise?

Wissenschafts- und Bildungsminister Heinz Faßmann erklärt im Interview, wie die Politik auf die Herausforderungen der Pandemie und ihrer Folgen reagiert.

OTS0068
09.12.2020 09:55
 

Bildung, Wissenschaft und Forschung bilden die Basis für wirtschaftliche und soziale Innovation

Empfehlungen der Österreichischen Forschungsgemeinschaft zu den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung für das Regierungsabkommen für die nächste Legislaturperiode

OTS0045
29.11.2019 09:30
 

Zukunftsthemen Bildung und Forschung kommen nicht in den Bezeichnungen der EU-Kommissionen vor

Die gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen gab vor zwei Wochen ihr neues Programm und die Kandidaten/innen für die neuen EU-Kommissare bekannt.

OTS0028
29.10.2019 09:30
 

Katharina Koch-Trappel ist neue Generalsekretärin der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

Im Rahmen der Hauptversammlung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) ist Katharina Koch-Trappel am 25. Jänner 2019 einstimmig zur neuen Generalsekretärin der ÖFG gewählt worden.

OTS0012
18.03.2019 09:00
 

Reinhold Mitterlehner zum neuen Präsidenten der Österreichischen Forschungsgemeinschaft gewählt

Ehemaliger Wissenschaftsminister künftig an der Spitze des von Bund und Ländern getragenen Vereins

OTS0092
03.07.2018 12:09
 

Empfehlungen der Österreichischen Forschungsgemeinschaft an die Verhandler/innen

Bildung, Wissenschaft und Forschung sind die Basis für Wachstum und Wohlstand

OTS0030
21.11.2017 09:30
 

Wissenschaft, Forschung und Bildung – Wichtige Zukunftsthemen für Österreich

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft appelliert an die Regierungsverhandler

OTS0061
25.10.2017 11:09
 

Die Österreichische Forschungsgemeinschaft fordert finanzielle Bedeckung des Forschungsförderpakets noch vor den Neuwahlen

Forschung, Technologie und Innovation sind Voraussetzungen für Wachstum und Beschäftigung.

OTS0039
01.06.2017 09:10
 

Karlheinz Töchterle: Schulformdiskussion muss versachlicht werden

ÖFG-Tagung zum Thema "Differenziertes Schulsystem vs. Gesamtschule – Wie fair ist unser Bildungssystem?" in Innsbruck

OTS0127
23.09.2016 13:10
 
vorige Seite nächste Seite