Erfolgreiche Aktion: 450.000 Kund*innen profitieren von günstigen Wien Energie-Preisen
Strom- und Gasangebot von Wien Energie beendet – Preise für zukünftige Abschlüsse werden planmäßig mit 1. Oktober angepasst
Neuer Erlebnispfad in der Hundertwasser-Müllverbrennungsanlage
Wien Energie Erlebnispfad: Multi-Screen-Filme, interaktive Stationen und neue Teilbereiche der Müllverbrennung ermöglichen Besucher*innen tiefe Einblicke in die Kreislaufwirtschaft
Nur noch drei Tage: Hoher Andrang bei Strom- und Gasangebot von Wien Energie
Wien Energie empfiehlt Online-Abschluss – Angebot nur noch bis inklusive Mittwoch, 20. September verfügbar – Durchschnittshaushalt spart über 600 Euro
Wien Energie Vertrieb: Wirtschaftlich stabile Situation und guter Ausblick
Tendenziöse Darstellung in „Der Standard“-Artikel – Verluste in 2022 aufgrund Kundenaktionen
Wien Energie startet Erneuerbare Energiegemeinschaft mit der Marktgemeinde Leobersdorf
Mit Unterstützung von Wien Energie wird Leobersdorf zum Sonnenstrom-Produzenten und -Anbieter – Mitglieder der Energiegemeinschaft sparen CO2 und 50 Prozent an Netzkosten
Einfach, günstig, transparent: Wien Energie führt kWh-Tarife für E-Auto-Fahrer*innen ein
Neue Tarife mit verbrauchsbasierter Verrechnung ab 2. Oktober – Umstieg für Bestandskund*innen bereits ab sofort möglich – Langjähriger Kund*innenwunsch umgesetzt
Hanke/Gruber: Wien Energie eröffnet neues Ausbildungszentrum für 160 Lehrlinge
Modernste Lehrlingsausbildung für wichtige Zukunftsberufe – Klimaschutz und Wertschöpfung im neuen technischen Ausbildungszentrum in Wien-Donaustadt
Sima/Hanke/Strebl: Volle Power: Wien Energie nimmt Schnellladeparks für E-Autos in Betrieb
Bedarf an (Schnell-)Ladeinfrastruktur steigt bis 2040 stark an – Zwei Schnellladeparks mit je zehn Ladepunkten am Wiener Gürtel umgesetzt – Planung für weiteren Ausbau läuft
Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien: Erster Zwischenerfolg mit 15 Prozent H2-Beimischung erreicht
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND testen im Kraftwerk Donaustadt erstmalig die Beimischung von Wasserstoff in einer Gasturbine – Erste Testtage erfolgreich
In 15 Minuten zum Job: Wien Energie-Speed Recruiting am 1. und 2. September
Wien Energie sucht mit „Check-in Days“ Verstärkung in der Kund*innen-Beratung – Bewerber*innen kommen schnell und unkompliziert zum Voll- oder Teilzeit-Job
Cooles Nordbahnviertel: Fernkälte für 1.000 Wohnungen und Abwärme-Recycling für die Warmwasserproduktion
Neue Kältezentrale von Wien Energie versorgt bald 1.000 Haushalte sowie Geschäfte und Büros mit klimafreundlicher Fernkälte und zur selben Zeit 5.000 Haushalte mit Warmwasser
Stromgewinnung am Acker: Wien Energie liefert erste Erkenntnisse zur Agrar-Photovoltaik
Forschungsergebnisse zeigen: Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Energieproduktion besitzt Zukunftspotential – Biodiversität wird unterstützt
Mit der Kraft der Sonne zur grünen Energie: Wien Energie baut Photovoltaik stark aus
Photovoltaik-Leistung von Wien Energie steigt im 1. Halbjahr auf 116 Megawatt an – bis Ende 2023 60 zusätzliche Anlagen in Wien und mehrere Groß-Photovoltaikprojekte in Betrieb
Premiere: Wasserstoff-Betriebsversuch in Wiener Gasturbine startet
Erstmalige Beimischung von Wasserstoff in Gasturbine vom Kraftwerk Donaustadt – Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND arbeiten gemeinsam an Schlüsseltechnologie
Hanke/Ruck/Strebl: Neue Energietarife mit bis zu 77 Prozent Ersparnis für Wiener Betriebe
Wien Energie senkt Strom- und Gaspreise für Gewerbe deutlich – Abschluss bis 20. September möglich