Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt rund zwei Millionen Menschen und 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen zuverlässig mit Energie. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Kraft-Wärme-Kopplung, Abfallverwertung und erneuerbarer Energie wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse. Wien Energie baut den Anteil erneuerbarer Energieträger massiv aus und leistet einen aktiven Beitrag am Weg zur Klimaneutralität 2040.
Wien Energie beabsichtigt den Kauf sämtlicher Anteile von ImWind – Investition in unabhängige und saubere Energieversorgung von Österreich mit Ausbau von Sonnen- und Windkraft
„Analyse“ vergleicht Äpfel mit Birnen – Fernwärme von Wien Energie gehört zu den günstigeren Anbietern im Städtevergleich - Kosten von Fern- und Nahwärmenetzen nicht vergleichbar
OMV und Wien Energie fördern in Tiefengeothermie-Testversuch erstmals Heißwasser mit rund 100 Grad Celsius – Grüne Wärme für 20.000 Wiener Haushalte ab 2028
Wien Energie Pit-Pat-Tische schenken PV-Modulen ein zweites Leben und machen die Bedeutung der Solarkraft für die Energiewende spielerisch erfahrbar. Erster Stopp: Gänsehäufel.
Energieeffiziente Quartierslösung: Restwärme aus Floridsdorf und Donaustadt heizt Stadtentwicklungsgebiet – auch Tiefengeothermie-Anlage Aspern spielt eine Rolle