Wir wissen aber auch, wie frustrierend es sein kann, die Nachrichten zu verfolgen. In zig Livetickern geht die Welt jeden Tag ein Stückchen weiter unter, Auswege scheint es nicht zu geben.
Mit tag eins wollen wir dir einen Ausweg aus dem Schlagzeilen-Burnout bieten. Mit modernem Journalismus, der nicht bei den Problemen stehenbleibt, sondern auch nach Lösungen sucht. Der dich informiert, ohne dich zu frustrieren. Digital, progressiv, unabhängig, werbefrei, hintergründig, konstruktiv.
Wir liefern keine Berichte aus dem Ministerrat oder dem Parlament, uns interessiert nicht, was die Frau Ministerin oder der Herr Landeshauptmann sagt. Wir berichten über die Themen, die unsere Mitglieder bewegen. Das Private ist politisch. Alles ist politisch.
Wir ballern dich nicht noch weiter zu. Wir liefern dir einen Text pro Woche – der aber ist so fundiert, hintergründig und gut recherchiert, dass er dir das Gefühl gibt, die Welt ein bisschen besser verstanden zu haben.
Wir wollen Teil der Veränderung sein. Gemeinsam mit dir. Deswegen machen wir tag eins, das Magazin für Veränderung.
Die Lage ist ernst: Nur mit mindestens 1.000 neuen Mitgliedern oder 7.000 Euro zusätzlicher monatlicher Unterstützung kann das progressive Onlinemagazin weiter bestehen.
Das Onlinemagazin tag eins will bis Jahresende 100 Mitglieder dazu gewinnen, um auch 2025 progressiven und kritischen Journalismus machen zu können.
Das Onlinemagazin tag eins ändert seinen journalistischen Fokus und berichtet ab sofort über Politik und Medien und die Schnittstelle von beiden.
In den letzten drei Wochen hat tag eins 150 neue Mitglieder dazu gewonnen - Nun erfolgt eine Neuausrichtung im Hinblick auf die verfügbaren finanziellen Ressourcen
Noch 42 Stunden läuft das Crowdfunding. Nur wenn bis Freitag um Mitternacht 933 Mitglieder dazukommen, kann tag eins mit seinem bisherigen Konzept weitermachen.