Tag der Pflege – Zeit zum Handeln
Am 12. Mai ist der Tag der Pflege. „Um nach mehr als 2 Jahren Pandemie Zeit zurückzublicken: Von der euphorischen Wertschätzung gegenüber der Pflege von breiten Teilen der Bevölkerung zu Beginn der …
Es lebe der 1. Mai!
Mitten in der Krise, nach der Krise, vor der Krise, Arbeitnehmer*innen solidarisiert euch, auch international!
Frauen – in Krisen gefragt, beim Mitreden weniger
Zum internationalen Frauenkampftag fordern die Unabhängigen GewerkschafterInnen endlich angemessene Repräsentanz von Frauen in Politik, Dienststellen und in Betrieben
Ukraine: Schluss mit Krieg und Aggression – zurück zu den Verhandlungen!
Die UG schließt sich nach dem Einmarsch russischer Truppen dem Friedensappell des österreichischen, europäischen und internationalen Gewerkschaftsbund an.
Es reicht! Die Situation im Pflegebereich ist schädlich für alle Beteiligten
Die Arbeitsgruppe Gesundheit, Soziales, Pflege der Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG) fordert die politisch Verantwortlichen zum sofortigen Handeln auf.
Equal Pay Day 2021 - Was hindert uns daran, Arbeit endlich fair zu entlohnen?
Unabhängige GewerkschafterInnen fordern von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft einen neuen Blick auf die Bewertung von Arbeit
Unabhängige GewerkschafterInnen zur Steuerreform: Too little – Too late: das Klima verhandelt nicht
An die österreichische Bundesregierung: Listen to the science
Die Unabhängigen GewerkschafterInnen fordern sofortiges Handeln für sichere Schulen im Herbst!
Es ist dringend geboten, Rahmenbedingungen für den Schulalltag im Herbst zu präsentieren. Vielfältige Konzepte liegen am Tisch und warten auf ihre Umsetzung.
Die drittgrößte Fraktion im ÖGB hat gewählt: Marion Polaschek wird neue Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG)
Ein gutes Leben mit fairen Bedingungen für alle in einer intakten Umwelt ist das Ziel
Unabhängige GewerkschafterInnen: In der Krise wichtiger denn je – Hoch lebe der 1.Mai!
Start der Petition: Arbeitzeit FAIRkürzen: 30-Stunden-Woche jetzt!
Blanker Hohn: Tagesbetreuung für Kinder des Flüchtlingslager Kara Tepe
Ankündigung des Aufbaus einer Tagesbetreuung ist an Abgehobenheit nicht zu überbieten
Anti-Terror-Paket falsche Antwort auf aktuelles Problem
Behördenfehler müssen transparent gemacht werden
UG-Koller zu Moria: Nicht einmal zu einem Akt der Nächstenliebe fähig zu sein, ist an Schande nicht zu überbieten.
Zumindest Kinder und unbegleitete Minderjährige können auch in Österreich aufgenommen werden.
Pflegenotstand durch jahrzehntelange Versäumnisse
Der Gesundheits- und Pflegebereich braucht dringend Unterstützung