Zum Inhalt springen

EFFE-Österreich - European Forum for Freedom in Education

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Im 21.Jahrhundert braucht es innovative Lösungen für eine gerechte Finanzierung freier Schulen

Ungleiche Förderungen von Privatschulen können auf Grund u.a. völkerrechtlicher Verpflichtungen nicht die Antwort auf die Bedürfnisse einer modernen Bildungslandschaft sein.

OTS0019
24.10.2019 09:00
 

Die Beziehungsebene zwischen Kindern, LehrerInnen und Eltern sind maßgeblich für die Entwicklung von Kindern!

Europäischer Bildungsbrunch mit Podiumsdiskussion zum Thema: "BEZIEHUNGSbildung"

OTS0010
29.04.2011 08:00
 

Bildung neu denken- am Bildungsfrühling 2011

Bildungsqualität 2030- Schulen in freier Trägerschaft weisen schon heute Wege für die Zukunft!

OTS0032
28.04.2011 09:00
 

Stopp zur Bildungsblockade - hin zum Bildungsfrühling 2011

Reformpädagogische, freie, alternative Bildungseinrichtungen zeigen die Wege zur Schule der Zukunft.

OTS0008
26.04.2011 08:00
 

Bildungsfrühling 2011 - Privatschulen und Kindergruppen in Freier Trägerschaft stellen sich der Bildungsdiskussion

Bildungsqualität heute und morgen- die erste Bildungsveranstaltung von privaten Bildungseinrichtungen in Freier Trägerschaft

OTS0029
20.04.2011 09:00
 

Bildungsfrühling 2011 - Bildungsqualität heute und morgen!

Am Donnerstag den 28.April ist es soweit- alternative Bildungseinrichtungen stellen sich der Diskussion!

OTS0016
05.04.2011 09:00
 
OTS0269
22.03.2011 16:39
 

Die Regierung - Stiefmutter für 4000 SchülerInnen!

Heute 16.03.06 um 11 Uhr treffen sich SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen am Heldenplatz vor dem Erzherzog Karl Denkmal um durch die Aktion "Stiefmütterchen" ein Zeichen zu setzen.

OTS0013
16.03.2006 08:08
 

Aviso-Presseaktion/Aktion Stiefmutter am Heldenplatz Donnerstag, 16.3.2006, 11 Uhr

Die Regierung - Stiefmutter für 4000 schulpflichtige Kinder!

OTS0196
13.03.2006 16:30
 

Die NEUE SCHULE gibt es doch!

Realität statt Plakat

OTS0278
20.09.2005 15:13
 

Finnische Schulmodelle in Österreich unerwünscht?

Der Bundeselternsprecher der Freien Schulen Österreichs fordert Gleichbehandlung ein

OTS0071
21.12.2004 10:55
 

Österreich hat ein bewährtes Modell der Gesamtschule!

In den Waldorfschulen werden Kinder und Jugendliche von der 1. bis zur 12. Schulstufe gemeinsam und ohne Klassenwiederholung unterrichtet.

OTS0023
15.12.2004 09:00
 

Die Lehren aus Pisa sind schon lange verwirklicht

Für die Schulen in freier Trägerschaft (Waldorf-, Montessori- und Alternativschulen) sind die Lehren aus der Pisa-Studie bereits seit vielen Jahren gelebter Alltag

OTS0041
13.12.2004 10:00
 

Bildungsenquete: Wahlfreiheit und Vielfalt

Wahlfreiheit und Vielfalt als Impulsgeber für die Weiterentwicklung des Österreichischen Bildungswesens

OTS0017
25.11.2004 08:36
 

3400 Anträge für Fairness für SchülerInnen in Freien Schulen an Bundesministerin Gehrer übergeben!

Vor der morgen stattfindenden Bildungsenquete im Parlament übergaben heute VertreterInnen von EFFE-Österreich 3400 Anträge im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für …

OTS0238
23.11.2004 15:55
 
vorige Seite nächste Seite