• 26.04.2011, 08:00:12
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Stopp zur Bildungsblockade - hin zum Bildungsfrühling 2011

Reformpädagogische, freie, alternative Bildungseinrichtungen zeigen die Wege zur Schule der Zukunft.

Wien (OTS) - Ab Donnerstag präsentieren Eltern, BetreuerInnen,
LehrerInnen und Kinder im WUK ihre Schulen und Kindergruppen! Von
Eltern gegründet, verwaltet und finanziert, gemeinsam mit Kindern und
LehrerInnen gestaltet, mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten
von Freinet, Motessori, Waldorf bis Wild geführt, präsentieren sich
Bildungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 20 Jahren.

Bildung fängt im vorschulischen Alter an und soll bereits hier die
Basis erhalten für ein lebenslanges Lernen, damit selbstbestimmte,
sozial kompetente, eigenständig denkende und teamfähige Menschen
nachhaltig und mit einer guten Basis ausgestattet unsere Zukunft
mitgestalten.

Die im EFFE vertretenen Verbände Waldorf, Netzwerk Freie Schulen,
Montessori und Kuratorium sowei die elternverwalteten Kindergruppen
fordern freie Wahl der Bildung, faire Finanzierung und Autonomie für
die Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft!

Beim Bildungsfrühling 2011 stellen sich all diese
elternverwalteten Bildungseinrichtungen vor und präsentieren ihren
Weg zur Bildung der Zukunft.

Bildungsfrühling 2011 - Bildungsqualität heute und morgen!

 Die Veranstaltung bietet durch Vorträge, Workshops, Diskussionen,
 Performances und eine Informationsmesse Einblicke in die aktuelle
 alternative Pädagogik und den darauf begründeten bildungspolitischen
 Diskurs.
 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 Datum:   28. - 30.4.2011
 Ort:     Werkstätten- und Kulturhaus WUK Wien
          Währinger Straße 59, 1090 Wien
 Url:     www.bildungsfruehling.wordpress.com

Rückfragehinweis:
Momo Kreutz
EFFE-Österreich , European Forum for Freedom in Education
Tel.: (01) 526 94 400, mailto:effe@unsereschulen.at
http://www.effe-at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EFF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel