ABZ*AUSTRIA ist ein nicht gewinnorientiert wirtschaftender Verein zur Förderung von Arbeit (a), Bildung (b) und Zukunft (z) von Frauen und das größte Frauenunternehmen Österreichs. Rund 150 MitarbeiterInnen engagieren sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. Seit der Gründung 1992 ist ABZ*AUSTRIA auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet, es ist Ziel, win-win-Situationen für alle zu schaffen. Die Spezialisierung liegt im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wirtschaft, in der Herstellung von Vielfalt und gleichen Chancen am Arbeitsmarkt und in der Entwicklung von nachhaltigen, wertorientierten Lösungen für komplexe Herausforderungen. Die Angebote richten sich dabei an Frauen und - immer mehr - in wirkungsvollen Segmenten auch an Männer, darüber hinaus an Unternehmen und EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Wissenschaft.
https://www.abzaustria.atHohe Arbeitslosigkeit trifft vor allem Frauen
Eine zukunftsorientierte Arbeitsmarktpolitik muss gegensteuern
Die zu Pflegenden werden mehr – die Pflegenden weniger. Eine Rechnung, die ohne innovative neue Konzepte nicht aufgehen wird.
Die Regierung hat die Pflegereform für 2021 auf der Agenda.
Equal Pension Day am 30. Juli 2020 – Im Fall von Frauenpensionen ist weniger nicht mehr
Das Projekt Trapez trägt zur Sicherung der ökonomischen Unabhängigkeit von Frauen bei.
Die Corona Krise trifft Frauen härter
Es ist höchste Zeit für gezielte Maßnahmen gegen die Verstärkung und Ausweitung von Ungleichheiten am Arbeitsmarkt und in der Bildung
Die Stärkung der Erwachsenenbildung ist die Stärkung der Wirtschaft für die Zeit nach Covid-19
Gleiche Bildungschancen für Frauen und Männer trotz Krise
Der United Nations Public Service Award geht an das Arbeitsmarktservice Österreich und ABZ*AUSTRIA
Es gewinnt das Projekt Kompetenzcheck für Frauen
Der V/Faktor feiert die Work-Life Changers aus den Regionen
Nach zwei Jahren erfolgreicher Kooperationsarbeit feierte der V/Faktor am Dienstag, den 04.06.2019 im Impact Hub Vienna einen vorläufigen Projektabschluss.
Nichts Neues zum Frauentag 8. März – oder doch?
ABZ*AUSTRIA legt Masterplan zur Gleichstellung vor
Jeder Euro für Frauenförderung wirkt
Jeder Euro, der in Arbeitsmarktpolitik für Frauen investiert wird, ist eine Investition, die dem Fachkräftemangel entgegenwirkt, die Selbstbestimmung von Frauen stärkt und damit die Gleichstellung von …
Die Auszeichnung Nachhaltige Gestalterin 2018 geht an ABZ*AUSTRIA Geschäftsführerin Manuela Vollmann
Manuela Vollmann erhielt im Beisein vieler prominenter Gäste die Auszeichnung für ihr Lebenswerk als Nachhaltige Gestalterin für eine bessere Welt 2018.
inclusion@work - So geht Vielfalt für Unternehmen und Frauen
Das neue Pilotprojekt der Caritas Wien und ABZ*AUSTRIA startet in Wien und Niederösterreich mit kostenloser Beratung für Unternehmen im Onboarding-Prozess von geflüchteten Frauen.
Integration braucht Bildung und Investment
Frau Y. hat im Iran maturiert und 2 Semester Informatik studiert.
Einladung: Der V/Faktor: Erfolgsfaktor Vereinbarkeit in Regionen und Unternehmen startet im Waldviertel
18:45 ANKOMMEN UND CHECK IN 19:00 OFFIZIELLE ERÖFFNUNG
Der V/Faktor – Erfolgsfaktor für Regionen und Unternehmen
Das Waldviertel ist eine von drei Pilotregionen, in denen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben erreicht werden soll.
Einladung: Der V/Faktor: Erfolgsfaktor Vereinbarkeit in Regionen und Unternehmen startet in der Oststeiermark
18:00 ANKOMMEN UND CHECK IN 18:30 OFFIZIELLE ERÖFFNUNG