• 30.10.2025, 15:20:02
  • /
  • OTS0116

Druck auf Frauen wächst: ABZ*AUSTRIA begrüßt Regierungsinitiative zur Väterkarenz

Wien (OTS) - 

Seit über 30 Jahren haben Väter in Österreich das Recht auf Karenz. Doch nur ein Bruchteil nimmt dieses Recht in Anspruch, denn lediglich knapp 16% der österreichischen Männer bleiben mindestens einen einzigen Tag zu Hause bei ihren Kindern, anstatt arbeiten zu gehen. Österreich zählt damit zu den EU-weiten Schlusslichtern, was die Väterbeteiligung betrifft. ABZ*AUSTRIA begrüßt nun den jüngsten Vorstoß der Bundesregierung, die Väterkarenz stärker in den Mittelpunkt der politischen Diskussion zu rücken, betont jedoch auch die Dringlichkeit einer echten Veränderung und nachhaltigen Lösung. Solange die Aufteilung von Familienarbeit und beruflichen Verpflichtungen weiterhin überwiegend in den Händen einer Seite liegt, nämlich der Frau, bleiben die Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Gesellschaft gravierend.

„Wir sehen immer wieder, wie der Druck auf Frauen wächst, Arbeit und Familienaufgaben allein zu stemmen und das führt zu Überlastung, mentaler Erschöpfung und einem Verlust an weiblichen Fach- und Führungskräften. Es ist höchste Zeit, dass nicht nur über Väterkarenz gesprochen, sondern mit strukturellen Änderungen unterfüttert wird, die auch die Arbeitswelt verändern“, erklärt Mag.a Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA.

ABZ*AUSTRIA setzt bereits seit Jahren auf moderne Arbeitszeitmodelle wie das 30/30-Modell, das eine gerechte Aufteilung von Arbeitszeit und Familienzeit ermöglicht. Doch ohne entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen und betriebliche Unterstützung für die tatsächliche Inanspruchnahme von Väterkarenz, wird sich wenig ändern. Außerdem entwickelte die Organisation mit der ROADMAP*NEUES ARBEITEN bereits eine umfassende Strategie, die Unternehmen dabei unterstützt, innovative Vereinbarkeitslösungen, vom Karenzmanagement bis hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen, zu etablieren.

Mehr zu ROADMAP*NEUES ARBEITEN: https://www.abzaustria.at/de/angebote-unternehmen/roadmap-neues-arbeiten

ABZ*AUSTRIA
ABZ*AUSTRIA ist ein nicht gewinnorientierter Verein, der sich seit 1992 für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, in der Wirtschaft und Bildung einsetzt. ABZ*AUSTRIA fördert Chancengleichheit und Vielfalt durch maßgeschneiderte Angebote in Bereichen wie Wiedereinstieg, Karenzmanagement, Diversity Management und der Förderung von Frauen in technischen Berufen. Ziel ist es, nachhaltige, gleichstellungsorientierte Lösungen für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen zu schaffen.

Website: https://www.abzaustria.at/de

Rückfragen & Kontakt

ABZ*AUSTRIA
Sophie Reiter
Telefon: +43 699 16670302
E-Mail: sophie.reiter@abz-austria.at
Website: https://www.abzaustria.at/de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ABZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel