Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) ist mit über 600 Mitgliedern der größte, unabhängige Berufsverband der Versicherungsmakler Österreichs und fachliches Kompetenzzentrum der Branche. Das Präsidium und den Vorstand des ÖVM bilden anerkannte, ehrenamtliche Versicherungsmakler/innen.
https://www.ovm.at/Achtung: Krankheit im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerring rät: Informieren Sie sich vor Reiseantritt, wer bei Krankenhausaufenthalten die Kosten deckt.
ÖVM und DBU launchen rein digitalen Lehrgang zur/m “Akademische:r Versicherungsmakler:in” bzw. “Akademische:r Versicherungsmanager:in”
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerverband startet in Kooperation mit der DBU Digital Business University of Applied Sciences rein digitalen Lehrgang.
Warum sind private Krankenversicherungen so viel teurer geworden?
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerring hat bei den drei Marktführern nachgefragt, warum die private Krankenversicherung heuer so viel teurer geworden ist.
ÖVM empfiehlt: Haftungszeit in der Betriebsunterbrechungsversicherung verlängern
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerverband empfiehlt, über eine Verlängerung der üblichen 12 Monate Haftungszeit bei der Betriebsunterbrechungsversicherung nachzudenken.
Versicherungen: Gebäude und Sachwerte meist massiv unterdeckt
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerring weist darauf hin, dass Kontrollen der Versicherungssummen unabdingbar sind – vor allem in Zeiten der Inflation.
Schäden durch Extremwetter
Deckung aus Versicherungen für Haus- und Wohnungsbesitzer meist zu niedrig
Interessenvertreter der Maklerbetriebe erfolgreich bei Courtageverhandlungen
WKÖ-Fachverband, Verband Österreichischer Versicherungsmakler und Österreichischer Versicherungsmaklerring erzielten bessere Bedingungen für Makler
Agent und Makler: Wer haftet wofür?
Versicherungsnehmern ist selten bewusst, wer sie beim Abschluss ihrer Versicherungen unterstützt hat und welche Rechtsfolgen damit verbunden sind.
Versicherer will den Tatbestand des Einbruchs nicht akzeptieren
Der ÖVM Österreichische Versicherungsmaklerring vertritt eine klare Meinung in aktuellem Streit um Versicherungsleistungen im Falle eines Einbruchs.
ÖVM zeigt auf: Bei Leistungsablehnung gibt es Anspruch auf Verzugszinsen
Werden Leistungen durch Versicherer abgelehnt, hat man Anspruch auf Zinsen – dies ist jetzt insbesondere auch bei Betriebsunterbrechungsversicherungen relevant.
ÖVM beklagt: Versicherungswirtschaft nicht sehr kooperativ in Zeiten von Covid19
VersicherungsmaklerInnen erhalten derzeit unzählige Anfragen und vielschichtige Wünsche seitens ihrer KundInnen – nur wenige lassen sich realisieren.
Sturmwarnung: Zahlt die Versicherung den Schaden?
Hier die wichtigsten Informationen rund um Sturmschäden für Versicherungsnehmer, zusammengestellt vom ÖVM, dem Österreichischen Versicherungsmaklerring.
CYBERATTACKEN: Worauf man beim Abschluss einer Cyber-Versicherung achten muss
Die Frage ist nicht, ob Unternehmen von Cyber-Crime getroffen werden, sondern wann. Diesbezügliche Versicherungsverträge muss man genau unter die Lupe nehmen.
AAA (Assekuranz Award Austria) 2019: MaklerInnen zur Zusammenarbeit mit den Versicherern: Generali top – Allianz mäßig
Soft-Facts der Versicherer: Generali, Zürich und HDI schneiden positiv ab, Defizite bei der Allianz.
Die besten Versicherungen Österreichs: ÖVM vergibt Assekuranz Award Austria 2019
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) hat heuer zum 13. Mal österreichische Versicherungsunternehmen bewerten lassen.
- 1