Eine umfassende Reiseversicherung ist unverzichtbar – die Kosten für eine Jahresversicherungen sind oft ähnlich wie jene für eine Einzelpolizze für nur eine Reise.

Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) macht darauf aufmerksam, dass viele Menschen irrtümlich davon ausgehen, dass sie durch ihre Kreditkarte oder etwa einen Autoclub ausreichend abgesichert sind.
Doch ÖVM-Präsident Alexander Gimborn warnt:
„Es ist essenziell, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen. In den meisten Fällen ist der Schutz unzureichend oder gar nicht vorhanden. Wer im Ernstfall abgesichert sein will, sollte auf eine individuelle und solide Reiseversicherung setzen
.“
Was eine gute Reiseversicherung abdeckt:
- Reisestorno und -abbruch – bei Krankheit, Unfall oder Schicksalsschlägen werden bereits bezahlte Kosten ersetzt.
- Reisekrankenversicherung – die Sozialversicherung greift im Ausland nur eingeschränkt, oft nur in öffentlichen Einrichtungen. In Ländern wie Italien, wo mehr als 50 Prozent der Krankenhäuser privat geführt sind, kann ein Spitalstag über 15.000 Ꞓ kosten.
- Gepäckversicherung – bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung ersetzt sie den entstandenen Schaden.
- Haftpflichtversicherung – schützt vor Forderungen, wenn Sie jemandem versehentlich Schaden zufügen.
- Unfall- und Todesfallversicherung – bietet finanzielle Sicherheit für medizinische Notfälle oder Hinterbliebene.
Der große Vorteil der Jahresreiseversicherung:
In vielen Fällen kostet eine Einzelversicherung für eine Reise genauso viel wie eine Jahrespolizze. Dabei bietet die Jahresversicherung deutlich mehr:
Man ist das ganze Jahr versichert – für alle Reisen, egal ob Wochenend-Trip, Badeurlaub oder Businessreise. Sogar Tagesausflüge ab 50 km Entfernung vom Wohnort gelten bereits als Reise und sind inkludiert. Eine Investition, die sich oft schon bei der zweiten Reise rechnet und Planungssicherheit und entspanntes Reisen ohne Zusatzaufwand bietet.
„Die Vielfalt an Angeboten macht eine individuelle Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler besonders wertvoll
“, so Gimborn .
Rückfragen & Kontakt
ÖVM Österreichischer Versicherungsmaklerring
Generalsekretärin Ulrike Menger
Telefon: +4314169333-13
E-Mail: menger@oevm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NDP