Mit rund 160.000 Mitgliedern zählen die Naturfreunde zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und Umweltorganisationen Österreichs. Ihre 460 Orts- und neun Landesgruppen bieten ein abwechslungsreiches alpines Freizeitprogramm für Groß & Klein.
Bei den Naturfreunden fühlen sich Kinder, Jugendliche, Familien, Paare, Singles sowie Seniorinnen und Senioren gleichermaßen wohl. Denn für jede Zielgruppe gibt es in den Bereichen Wandern, Bergsteigen, Sport-, Fels- und Eisklettern, Radfahren, Mountainbiken, Paddeln, Raften, Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Langlaufen sowie Orientierungslauf und Nordic Walking ein maßgeschneidertes Angebot. Darüber hinaus haben die Naturfreunde eigene Fotogruppen und eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungskursen sowie von Reisen in die ganze Welt.

Sicheres Naturerlebnis dank starkem Ehrenamt

6. internationales Lawinensymposium in Graz

Junge Menschen reisen für die Zukunft durch ganz Österreich

Wien (OTS) - Die Naturfreunde Österreich begrüßen die jüngsten Entwicklungen rund um die Petition „Notruf aus den Alpen“ vom VAVÖ (Verband alpiner Vereine) zur Sicherung der alpinen Infrastruktur als wichtiges...

Wien (OTS) - Das Oskar-Schauer-Haus, idyllisch auf 1.409 Metern Höhe auf der Terenbachalm gelegen, wurde von den Naturfreunden Österreich zur „Hütte des Jahres 2025“ gekürt. Die traditionsreiche Berghütte...