Frauennetzwerk Medien prämiert herausragende Journalistinnen
Der Wiener Journalistinnenpreis 2023 geht an Yvonne Widler, der Jungjournalistinnenpreis an Clara Poràk, der Würdigungspreis an die Iranerin Aliyeh Motallebzadeh
Macht – Struktur – Medien: Breite Zustimmung für eine unabhängige Vertrauensstelle
Nach Erfahrungsaustausch: Frauennetzwerk Medien arbeitet an Konzeption und Finanzierung einer Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch in Medienunternehmen.
Frauennetzwerk Medien fordert Vertrauensstelle
Redaktionen und Medienunternehmen sind keine Safe Spaces! Daher fordert das Frauennetzwerk Medien am heutigen Weltfrauentag eine Vertrauensstelle für Betroffene.
Causa Fellner: Fragen, die jetzt gestellt werden müssen
Frauennetzwerk Medien und Presseclub Concordia: Wie werden Mitarbeiterinnen der Mediengruppe Österreich vor sexueller Belästigung geschützt?
Frauennetzwerk Medien: „Wir fordern Halbe-Halbe bei den Positionen und der Bezahlung!“
Generalversammlung spricht sich einstimmig für neuen Vorstand, den Erhalt der Wiener Zeitung mit Statut und mehr Mittel für Frauenförderung in der Medienförderung aus
Integrität im Journalismus statt eines Boys Club aus Politik und Medien
Frauennetzwerk Medien fordert Rückbesinnung auf Moral und Berufs-Ethik – und mehr Frauen in Führungsebenen
Frauennetzwerk Medien mit 21. Wiener Frauenpreis ausgezeichnet
Die Räuberinnenleiter als Schlüssel für Unterstützung und Erfolg.
Mit höherem Frauenanteil den ORF und Frauen stärken
Frauennetzwerk Medien fordert Pläne, um die 45-Prozent-Quote zu erfüllen
Frauennetzwerk Medien ehrt herausragende Journalistinnen
Neben dem Wiener Journalistinnen- und dem Jungjournalistinnenpreis vergibt das Netzwerk heuer auch den Ukraine-Würdigungspreis
Mehr als 20 Expertinnen zum Krieg in der Ukraine
Das Frauennetzwerk Medien fordert, dass in Berichten nicht auf die Sicht von Frauen und Expertinnen verzichtet wird.
ORF-Wahl ist Chance für Gleichberechtigung und Diversität
Frauennetzwerk Medien fordert mehr Frauen in der ORF-Führungsspitze
Offener Brief des Frauennetzwerks Medien zur Frauenquote – und die Antworten der Parteien
SPÖ unterstützt Quote, FPÖ ist gegen „Quotenzwänge“. ÖVP, Grüne und Neos wollen sich austauschen
Frauennetzwerk Medien: „100 Journalist*innen sprechen sich für eine Quote von 50 Prozent Frauen aus – und zwar ab sofort!“
Der Erfolg der Kampagne #ReframingQuotenfrau untermauert die Notwendigkeit von verbindlichen Frauenquoten in Medienunternehmen
Frauennetzwerk Medien: Martina Madner und Alexandra Wachter als neue Doppelspitze im Vorstand gewählt
Warum Netzwerken für Journalistinnen gerade in Krisenzeiten wichtig ist.
Frauennetzwerk Medien fordert "Frauenförderung als Kriterium für Medienförderung"
Acht Forderungen: Frauennetzwerk Medien, Presseclub Concordia und internationale Organisationen fordern endlich Gleichberechtigung für Frauen in den Medien