Zum Inhalt springen

ARGE Gentechnik-frei

vorige Seite Seite 1 von 3 nächste Seite

„Neue Gentechnik“-Umfrage: Konsument:innen klar für Transparenz, Kontrolle und Kennzeichnung

Detaillierte Analyse und Kritik des EU-Vorschlags – neue Marktforschung belegt die klare Ablehnung der vorgeschlagenen Deregulierung für die neuen gentechnischen Verfahren

OTS0007
21.08.2023 08:13
 

„Neue Gentechnik“-Gesetzesvorschlag: Kommission attackiert Transparenz und Wahlfreiheit!

ARGE Gentechnik-frei: „Klarer Angriff der EU-Kommission auf ‚Ohne Gentechnik‘- und ‚Bio‘-Wirtschaft, die allein in Österreich zusammen rund 4,5 Mrd. Euro erwirtschaften“

OTS0164
05.07.2023 15:14
 

ARGE Gentechnik-frei: Neuer Obmann für „Ohne Gentechnik“-Wirtschaftsverband

Nachhaltigkeitsexperte Ingmar Höbarth folgt auf Bio-Landwirt Markus Schörpf, der 26 Jahre lang die ARGE Gentechnik-frei Geschicke leitete

OTS0053
28.06.2023 09:48
 

Neue Gentechnik“-Entwurf: EU-Kommission setzt Transparenz und Wahlfreiheit aufs Spiel

EU-Kommission will für „Neue Gentechnik“ die bewährten Regeln für Risikobewertung, Zulassung und Kennzeichnung abschaffen - das wäre das Ende für Transparenz und Wahlfreiheit.

OTS0035
21.06.2023 09:14
 

ARGE Gentechnik-frei warnt vor „Blanko-Scheck für Neue Gentechnik“ durch EU-Kommission

EU-Initiative von BM Leonore Gewessler „wichtige Unterstützung für Gentechnik-freie Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Österreich“

OTS0070
16.03.2023 10:51
 

Österreichs Konsument:innen: Klares Votum für Transparenz, Kontrollen und Kennzeichnung bei Neuer Gentechnik

ARGE Gentechnik-frei appelliert an Österreichs Lebensmittelbranche für Teilnahme am EU-Konsultationsverfahren: Aktiver Einsatz zum Schutz von Bio und Ohne Gentechnik dringend gefragt.

OTS0057
05.07.2022 10:11
 

25 Jahre Ohne Gentechnik in Österreich

13. – 25. Juni: „Gentechnik-freie Wochen 2022“ im gesamten österreichischen Lebensmittelhandel

OTS0118
08.06.2022 12:14
 

Studie: Gentechnik-freie Produktion wichtig beim Lebensmitteleinkauf

25 Jahre Ohne Gentechnik: Gentechnik-frei stark nachgefragt

OTS0020
24.05.2022 08:52
 

Lebensmittelhandel, Gentechnik-frei-Hersteller und Biobetriebe warnen vor möglicher Deregulierung der Neuen Gentechnik

„EU-Kommission muss Transparenz, Kennzeichnung, Risikobewertung auch bei Neuer Gentechnik gewährleisten – kein Einknicken vor Biotech-Lobby!“

OTS0063
29.11.2021 10:57
 

ARGE Gentechnik-frei begrüßt die verpflichtende Verankerung der Gentechnik-freien Produktion für die öffentliche Beschaffung

Neuer Aktionsplan „Nationale Beschaffung“ mit verpflichtender Gentechnik-freier Produktion bei tierischen Produkten: Wichtiges Signal für österreichische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

OTS0033
24.06.2021 09:00
 

Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik

Vorsorgeprinzip, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung müssen auch bei Genome Editing gewährleistet sein.

OTS0025
26.05.2021 08:30
 

Neue Gentechnik: EU-Kommission muss deutlich nachbessern!

ARGE Gentechnik-frei mit deutlicher Kritik an der heute veröffentlichten Studie der EU-Kommission zum künftigen Umgang mit neuen Gentechnik-Verfahren

OTS0210
29.04.2021 15:57
 

Zwei Jahre EuGH-Gentechnik-Urteil: Mehr Konsumentenschutz statt mehr Gentechnik!

ARGE Gentechnik-frei mit vier umfassenden “White Paper“ zu den Kernfragen und Risiken der neuen Gentechnik

OTS0036
23.07.2020 09:45
 

ARGE Gentechnik-frei: Neue Gentechnik muss als Gentechnik reguliert bleiben!

Bemühungen zur Aufweichung der EU-Gentechnikgesetzgebung verstossen gegen Interesse von Konsumenten, Landwirtschaft und Lebensmittelhersteller

OTS0041
18.11.2019 09:53
 

Studie: Gentechnik-freie Produktion wichtiger Faktor beim Lebensmitteleinkauf

Österreichs KonsumentInnen wollen keine Lebensmittel aus Neuer Gentechnik – Bundesregierung soll sich bei EU für strenge Regelung Neuer Gentechnik einsetzen

OTS0034
07.10.2019 09:30
 
vorige Seite nächste Seite