SWV WIEN sieht Nachbesserungsbedarf bei den Kriterien für öffentliche Auftragsvergaben
Marcus Arige, Präsident des SWV WIEN, und Günther Schweifer, Vorsitzender der Sparte Gewerbe und Handwerk, präsentieren Positionspapier zu öffentlichen Auftragsvergaben
Finanzminister reagiert auf SWV-Aktion für Friseurgewerbe
Regierung zeigt sich gesprächsbereit für die Forderungen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Wien
Regierung riskiert Preis- und Lohndumping im Taxigewerbe
Gesetz zum Schaden der Taxiwirtschaft soll im Parlament durchgepeitscht werden
SWV WIEN: EPU und KMU müssen Versagen der Bundesregierung ausbaden.
Es braucht eine volle Entschädigung der betroffenen Branchen und deren Wertschöpfungsketten
ARIGE - SWV WIEN: Koalitionsverhandlungen mit NEOS richtige Entscheidung
SWV WIEN unterstützt die Entscheidung der SPÖ Wien und hofft auf wichtige Impulse.
SWV-Psichos: Planungssicherheit für Gastronomie statt Zick-Zack-Kurs bei Coronamaßnahmen!
Unnötige Einschränkungen und ständige Änderungen der Auflagen ruinieren die Wiener Lokale und den Tourismus
SWV WIEN: Marcus Arige mit 74% zum neuen Präsidenten gewählt
48jähriger Unternehmer aus Wien übernimmt nach 25 Jahren das Amt von Fritz Strobl
SWV-Strobl: Wir trauern um Walter Nettig
Er hat die Wiener Wirtschaft über Jahrzehnte maßgeblich geprägt und viel zu ihrem Aufschwung beigetragen!
SWV Wien gratuliert André Stolzlechner und Firas Saedaddin zur Wahl als neue SWV-Vorsitzende in Rudolfsheim-Fünfhaus und Hernals
Langjährige SWV Wien-Mitglieder und Funktionäre im 15. und 17. Wiener Gemeindebezirk gewählt
Arige SWV-Wien ad Sebastian Kurz: „Herr Bundeskanzler, hören Sie endlich auf, UnternehmerInnen für blöd oder kriminell zu bezeichnen!“
Hilfen für EPU und KMU kommen immer noch nicht an
Große Trauer um den Obmann der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer Wien KommR Gökhan Keskin
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband tief betroffen und schockiert vom unerwarteten Ableben unseres langjährigen Mitstreiters und Freundes, KommR Gökhan Keskin
Arige – SWV WIEN: „Der Bundeskanzler ist schuld an der Pleitewelle“
Während der Bundeskanzler und sein Finanzminister auf Milliarden zur Rettung der Wirtschaft sitzen, bangt jeder dritte Betrieb ums Überleben.
Einladung zur Protest-Pressekonferenz „GehörtGelesen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
Arige-SWV Wien begrüßt die Gutschein-Aktion von Bürgermeister Ludwig
Wiens Stadtregierung hilft der Gastronomie mit rascher finanzieller Unterstützung statt Pseudo-Steuerzuckerl zu verteilen
SWV Wien: Wiener Gastronomie braucht keine Pseudo-Steuerzuckerln sondern sofortige finanzielle Unterstützung
SWV-Wien-Präsident Strobl kritisiert Hilfspaket als total verfehlt und fordert effiziente und praktikable Lösungen für Gastronomie und Kaffeehausbetriebe.