WKÖ-Rechnungsabschluss 2021 spiegelt Erholung der Wirtschaft im Vorjahr wider
Wirtschaftskammer hat sich mit breitem Informations- und Serviceangebot als starke Stütze der heimischen Unternehmen bewährt
WKÖ-Rudorfer: „Österreichs Banken mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis“
Nachhaltig geändertes Kundenverhalten durch Digitalisierung – Behebungen an Bankomaten österreichischer Banken unentgeltlich
ViennaUP’22: Born Global Academy Alumni pitchen am Demo Day vor 150 InvestorInnen
Höhepunkt des ersten Durchlaufs des neuen Internationalisierungsprogramms für österreichische Startups der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (WKÖ)
WKÖ-Trefelik: Fortsetzung von KMU.DIGITAL als Unterstützung für Innovation im österreichischen Handel
In der fünften Auflage der erfolgreichen Digitalisierungsförderung stehen zehn Millionen Euro bereit – Anträge können ab sofort gestellt werden
WKÖ-Kühnel: Fortsetzung von KMU.DIGITAL auf Schiene
Maßgeschneiderte Digital-Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen – Schwerpunktsetzung Cybersecurity
WKÖ-Immobilientreuhänder präsentieren den Immobilienpreisspiegel 2022
Gollenz/Pisecky: „Immobilienbranche ist Partner für gutes Wohnen in Österreich“
Lebensmittelhandel: „Endlich dürfen unsere Mitarbeiter:innen wieder durchatmen“
Fachverbandsobmann Prauchner: Erfolg der Sozialpartner: Für 130.000 Mitarbeiter:innen im Lebensmittelhandel fällt mit 1. Juni die Maskenpflicht
Handelsobmann Trefelik: „WKÖ-Forderung nach Masken-Aus durchgesetzt“
Mit 1. Juni ist Maske im gesamten Handel vorläufig Geschichte – gerade in der heißen Jahreszeit ist jeder Tag ohne Maske ein Gewinn
WKÖ-Mahrer: Aussetzen der Maskenpflicht im Lebensmittelhandel schafft Fairness
Brauchen jetzt rasch gesundheitspolitische Vorbereitungen für den dritten Corona-Herbst
REMINDER: Pressegespräch Immobilienpreisspiegel 2022, Themen und Trends
Wirtschaftskammer Österreich, Dienstag, 24. Mai 2022, 9 Uhr - Hybrid
Premiere für WIFI Content Contest: Die besten Ideen der Trainer:innen
WIFI Österreich prämierte erstmals die innovativsten Ideen und Konzepte des digitalen Lernens: Die Preise holten Trainer:innen der WIFIs Tirol, Salzburg und Oberösterreich.
WKÖ-Sery-Froschauer: Fortsetzung von KMU.DIGITAL ist wichtiger Schritt zum richtigen Zeitpunkt
Digitalisierungsförderung für KMU geht mit einem Fördervolumen von 10 Mio. Euro in die nächste Runde – Antragstellung ab Montag möglich
Der GEOnomic Award 2022 geht nach Kärnten
Österreichs beste junge Geographie- und Wirtschaftskunde-Experten gekürt
WKÖ-Schultz: Jetzt Turbo für Ausbau der Kinderbetreuung zünden
Bund hebt Zuschuss für Elementarpädagogik auf 200 Mio. Euro an – Erster guter Schritt in die richtige Richtung
Kinos: Trotz Krisensituation grundsätzlich positive Stimmung in der Branche
Österreichische Kinobranche tagte in Innsbruck - WKÖ-Dörfler: Kinos haben sich zwar als resilient erwiesen - Neue Herausforderungen machen weitere Unterstützung notwendig