AKNÖ/WKNÖ: Land NÖ übernimmt erfolgreiche Schnelltest-Strategie der Sozialpartner
AK-Wieser: Wichtiger Schritt für bestmögliche Sicherheit. - WK-Ecker: Erfolgreiches Modell der NÖ Sozialpartner wird fortgesetzt
WKNÖ-Präsident Ecker: „Klimaverträglichkeit und Wirtschaftsverträglichkeit müssen Hand in Hand gehen“
Grüne Technologien als Zukunftschancen für Wirtschaft – Energieversorgung muss gesichert sein
WKNÖ-Präsident Ecker: „Verlängerter Lockdown verlangt weitere Unterstützungen“
„Wir müssen von einer Strategie des Lockdowns zu einer Öffnungsstrategie mit Perspektiven und Planbarkeit kommen. Der Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie liegt im Impfen.“
WKNÖ-Präsident Ecker: „Starker Standort braucht starke Verkehrsverbindungen“
Ausbau der NÖ Verkehrsinfrastruktur für Wald- und Weinviertel „wertvolles und zukunftsgerichtetes Signal“ – Geht um richtigen Mix von Schiene und Straße
WKNÖ-Präsident Ecker: „Nicht mehr verkraftbar – 3. Lockdown muss letzter sein“
Ecker fordert klare Regelungen und eine schnelle Lösung für indirekt betroffene Betriebe, appelliert an Tests teilzunehmen und die Regeln einzuhalten: „Wir brauchen jetzt Zusammenhalt!“
WKNÖ-Präsident Ecker: Öffnungen geben wichtige Perspektive
Lockerungsmaßnahmen sorgen für Planbarkeit. Hilfe auch für Unternehmen, die nicht schließen mussten, aber von Maßnahmen gegen Corona betroffen sind, dringend nötig.
Mehr Mittel für Investitionsprämien vergrößern Spielraum der NÖ Unternehmen
Ecker und Danninger begrüßen Initiative der Bundesregierung – jeder fünfte Investitionsprämien-Antrag kommt aus NÖ
Nina Stift: „Warenabholung funktioniert auch im Handel!“
Nina Stift befürchtet, dass der NÖ Handel auf der Strecke bleibt: „In der Gastro funktioniert die Speisenabholung, das wäre auch leicht für den Handel einzurichten.“
Ecker: „Neue Unterstützungen für Betriebe geben Perspektive“
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker begrüßt Fixkostenzuschuss 2 und Lockdown-Umsatzersatz – Unterstützung für indirekt betroffene Unternehmen noch dringend nötig
Korrektur: WKNÖ-Präsident Ecker zum Umsatzersatz: „Dringend nötige Unterstützung erreicht“
Fairer Ausgleich auch für indirekt vom Lockdown betroffene Unternehmen gefordert – „rasch und möglichst unbürokratisch“
WKNÖ-Präsident Ecker zum Umsatzersatzersatz: „Dringend nötige Unterstützung erreicht“
Fairer Ausgleich auch für indirekt vom Lockdown betroffene Unternehmen gefordert – „rasch und möglichst unbürokratisch“
„Nicht verkraftbar“ - WKNÖ-Präsident Ecker warnt vor völligem Lockdown
Rasche, unbürokratische Hilfe bei neuen Maßnahmen gefordert
Rote Corona-Ampel in NÖ - Pulker: „Gastronomen bleibt weitere Keule erspart“
Gastronomie NÖ-Obmann Mario Pulker begrüßt die Entscheidung des Landes NÖ, auch in Bezirken mit der Corona-Ampelfarbe Rot auf die Vorverlegung der Sperrstunde zu verzichten.
Industrielehre: Prozesstechnik-Lehrling von Neuman Aluminium ist Sieger beim Lehrlingswettbewerb
Immer wieder sind die Lehrlinge von Neuman Aluminiumm auf den Stockerlplätzen bei Wettbewerben zu finden. Auch Michael Grundböck zeigte beim NÖ Lehrlingswettbewerb worauf es ankommt.
Trotz Corona - Zahl der Lehrbetriebe in NÖ gestiegen
WKNÖ-Präsident Ecker: „NÖ Unternehmen tun alles was möglich ist, um auch in der Corona-Krise die Ausbildung unserer Jugend und damit der Fachkräfte von morgen sicherzustellen“