Übersteht die EU ihre Krisen?
Die Lösungskompetenz Europas steht im Scheinwerferlicht. Seit Jahren folgt in Europa Krise um Krise.
Bundeskanzler Karl Nehammer anlässlich des 18. Salzburg Europe Summit 2022
Die Einigkeit der EU gegenüber Russland muss weiter bestehen bleiben!
IRE-Vorsitzender Franz Schausberger zur Eröffnung des 18. Salzburg Europe Summit 2022
Schluss mit den politischen Kleinkriegen – auf zu einer Phase konstruktiver gemeinsamer Lösungen
Pressegespräch: 18. Salzburg Europe Summit 2022
Visionen für Europa: Erwartungen und Realität
18. Salzburg Europe Summit 2022
Europa und Frieden: "Visionen für Europa: Erwartungen und Realität", 23.-25. Oktober 2022, Salzburg Congress
Einigkeit in Salzburg: EU-Erweiterung auf den Westbalkan muss Priorität bleiben!
17. Salzburg Europe Summit 2021
17. Salzburg Europe Summit - 26. bis 28. September 2021
Bundeskanzler Sebastian Kurz:
Pressegespräch: 17. Salzburg Europe Summit: „Das Comeback Europas“
Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien, 8. September 2021, 12:30 Uhr
Europäischer Kongress zum Comeback Europas nach Corona
17. Salzburg Europe Summit „Das Comeback Europas“ vom 26. bis 28. September 2021 im Salzburg Congress
Hochrangige Politikerinnen aus Österreich, Ungarn, Srpska, Albanien und Slowakei diskutierten in Salzburg über die Grundwerte Europas.
Europa, Corona und Demokratie als Thema beim 16. Salzburg Europe Summit
Klimawandel, Digitalisierung und demographischer Wandel verändern Europa tiefgreifend.
EU-Vizepräsidentin Dubravka Šuica beim 16. Salzburg Europe Summit.
Schweden: Generelles Offenhalten der Grundschulen hat sich auch für die Arbeitswelt sehr bewährt
EU-Minister Dahlgren: Evaluierungsbericht aller Covid-Maßnahmen wird im Februar 2022 vorgelegt
EU: Von der Abteilung „Abwesend“ zu einem gemeinsamen Regelwerk gegen Grenzschließungen
Jean-Claude Juncker beim 16. Salzburg Europe Summit 2020 in Salzburg