Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich

  • Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
Iran: Willkürliche Enteignung von Bahá’í in Isfahan per SMS aufgrund ihres Glaubens.

Über zwei Dutzend Bahá’í in Isfahan von Beschlagnahmung betroffen

  • 15.08.2025, 14:47:02
  • /
  • OTS0027
  • Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
Verfolgung der Bahá'í im Iran sorgt für weltweite Empörung – Wachsende Solidarität in Österreich

Wien (OTS) - Die Bahá’í sind die größte nicht-muslimische religiöse Minderheit im Iran und werden seit der Islamischen Revolution 1979 systematisch verfolgt. Artikel 13 der iranischen Verfassung erkennt nur...

  • 04.02.2025, 08:08:48
  • /
  • OTS0007
  • Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
 Als Baha´i und als Frauen verfolgt.
Bahá'í-Frauen im Iran doppelt verfolgt: 18 UN-Sonderberichterstatter und Experten schlagen Alarm

Erschütternder Offener Brief der UN-Experten an den Iran nun veröffentlicht

  • 07.11.2024, 08:00:18
  • /
  • OTS0010
  • Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
 Anlässlich des 41. Jahrestages der Ermordung von
zehn Bahá'í-Frauen in Shiraz (Iran) bekunden zehn weibliche
politische Gefangene im Iran, darunter Nobelpreisträgerin Narges
Mohammadi, Solidarität mit den verfolgten Bahá'í.
Welle der Solidarität mit den Bahá'í im Iran: Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi und Parlamentarier aus Europa/Österreich

Anlässlich des 41. Jahrestages der Ermordung von zehn Bahá'í-Frauen in Shiraz (Iran) bekunden zehn weibliche politische Gefangene im Iran und Abgeordnete ihre Solidarität

  • 01.07.2024, 08:11:45
  • /
  • OTS0019
  • Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich
 Bahá'í-Frauen stehen in doppelter Hinsicht im Visier
der iranischen Regierung: als Frauen und als Bahá'í
Bahá'í-Frauen in doppelter Hinsicht im Visier der iranischen Regierung: als Frauen und als Bahá'í

In den letzten Wochen wurden im Iran vermehrt Bahá’í-Frauen vor Gericht gestellt - es drohen ihnen unbegründete Anklagen und langjährige Haftstrafen

  • 13.05.2024, 08:09:08
  • /
  • OTS0012
>