Zum Inhalt springen

Bahá’í Religionsgemeinschaft Österreich

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Gewichtige Abstimmungen für im Iran systematisch verfolgte Bahá‘í

Das Österreichische Parlament und die UN Generalversammlung verabschieden Resolutionen zur Lage der Menschenrechte im Iran

OTS0015
19.12.2022 08:46
 

Mahvash Sabet- Bahá'í und PEN 'Writer of Courage' erneut zu 10 Jahren Haft im Iran verurteilt; sie hätte "ihre Lektion nicht gelernt"

Gemeinsam mit ihrer Glaubensschwester Fariba Kamalabadi wurde sie am 7.12.2022 zum zweiten Mal zu 10 Jahren Haft im Iran verurteilt - die erste 10jährige Haftstrafe endete erst 2017

OTS0008
12.12.2022 08:09
 

Irans Propaganda: gefälschtes Video soll Bahá'í belasten

Ein Versuch, die Bahá’í im Iran weiter zu diffamieren

OTS0008
24.08.2022 08:02
 

Nächste Verhaftungswelle im Iran trifft auch führende Bahá’í – gleichzeitig werden Häuser vieler Baha'i dem Erdboden gleich gemacht

Die Österreichische Bahá’í Gemeinde ist in großer Sorge und höchst alarmiert über die jüngste Welle von behördlich angeordneten Verhaftungen etlicher Bahá’í, Angehörige der größten, …

OTS0052
03.08.2022 11:27
 

Botschafter des Friedens: weltweites Gedenken zum 100. Todestag von Abdu’l-Bahá

Am 28. November 1921 verstarb 'Abdu'l-Bahá, der Sohn des Stifters der Bahá’í-Religion.

OTS0025
26.11.2021 08:46
 

Eskalierende Lage: Bahá’í im Iran staatlicher Hetzkampagne ausgesetzt

Die schwersten Verbrechen der Menschheitsgeschichte nahmen alle ihren Anfang in einem Klima des Hasses, der Propaganda und der Desinformation.

OTS0073
15.07.2021 10:47
 

Weltfrauentag – auf dem Weg zur Gleichberechtigung

In der Bahá’í-Religion ist Gleichberechtigung eines der Grundprinzipien.

OTS0010
08.03.2021 08:15
 

Weltreligionstag stellt Verbindendes in den Mittelpunkt

Der Weltreligionstag steht unter dem Zeichen von Frieden, Einigkeit und Toleranz und soll den bereichernden Dialog zwischen den Religionen und Kulturen fördern.

OTS0023
15.01.2021 08:59
 

Bahá’í begehen Zwillingsfeiertage

In der Bahá’í-Religion fallen zwei wichtige Feiertage auf aufeinanderfolgende Tage und werden aus diesem Grund als Zwillingsfeiertage bezeichnet.

OTS0021
19.10.2020 09:28
 

Inmitten Covid-19: Verschärfung religiöser Verfolgung im Iran

Öffentlicher Aufschrei gegen Verfolgungswelle – Deutsche Medien sowie Parlamentarier weltweit verurteilen die aktuelle Verschärfung der Verfolgung der Bahá’í im Iran

OTS0030
18.08.2020 09:38
 

Todesstrafe aus Glaubensgründen im Jemen

Gericht in Sanaa bestätigt Todesurteil gegen jemenitischen Bahá'í

OTS0078
25.03.2020 10:49
 

Institutionelle Unterdrückung der Bahá’í im Iran

Neues Ausweisgesetz verwehrt Bahá’í grundlegende Rechte

OTS0168
20.02.2020 15:19
 
OTS0200
19.09.2018 15:56
 

Iranische Einflussnahme führt zu Todesurteil im Jemen

Österreichische Bahá’í Gemeinde appelliert

OTS0010
11.01.2018 08:05
 

Bahá'í feiern 200. Jahrestag der Geburt von Religionsstifter Bahá'u'lláh

Grußbotschaft des Bundespräsidenten würdigt humanitäres Engagement der Bahá'í

OTS0082
13.10.2017 10:27
 
vorige Seite nächste Seite