Die „Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) steht zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Ihre Kernaufgaben sind die Förderung des Wettbewerbs im Rundfunk-, Telekommunikations- und Postmarkt sowie die Erreichung der im KommAustria- und Telekommunikationsgesetz definierten Ziele.
Sie wird von zwei Geschäftsführern geleitet und ist in die beiden Fachbereiche „Medien“ (Wolfgang Struber) sowie „Telekommunikation und Post“ (Klaus M. Steinmaurer) gegliedert. Als Geschäftsstelle unterstützt sie die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria), die Telekom-Control-Kommission (TKK) und die Post-Control-Kommission (PCK).
Mit den von ihr verwalteten Fonds fördert die RTR Projekte im Rundfunk- und Medienbereich. Außerdem bietet die RTR in beiden Fachbereichen außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren an, auch mit ihren staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen.
Testen Sie die Qualität Ihrer Internetverbindung mit dem RTR-Netztest unter netztest.at
RTR Internet Monitor für das 1. Quartal 2025 veröffentlicht
RTR veröffentlicht Telekom Monitor mit Marktdaten für das 1. Quartal 2025
RTR Post Monitor Jahresbericht bestätigt Trends: Sendungsmengen bei Paketen nehmen weiter zu, Briefe werden immer weniger verschickt
Rückblick auf ein Jahr als Koordinatorin für Digitale Dienste
RTR erweitert Service des Beschwerdeportals für Postsendungen um die Kategorie Briefe