„zuhause ankommen“ – BAWO startet mit Sozialministerium Initiative zur nachhaltigen Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit
Gemeinsam mit dem Sozialministerium präsentierte die BAWO – Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe – heute im Rahmen eines Pressegesprächs die Initiative „zuhause ankommen“.
„Wohnen für alle – leistbar, dauerhaft, inklusiv“: BAWO veröffentlicht neues Positionspapier
Das Recht auf Wohnen für alle in Österreich verwirklichen: Das Positionspapier zeigt die nötigen Rahmenbedingungen auf und legt der kommenden Regierung einen Maßnahmenkatalog vor.
Geplante Verschärfung bei BMS fördert Anstieg von Obdach- und Wohnungslosigkeit
BAWO Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe kritisiert das Vorhaben der Regierung und fordert eine Strategie, um für alle Menschen in Österreich adäquates Wohnen zu ermöglichen.
BAWO Fachtagung: Drei Tage unter dem Zeichen „Wohnen für alle. Leistbar. Dauerhaft. Inklusiv“.
Österreichweit verschlechtern sich die Kennzahlen zu Wohnen. Die BAWO – Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe fordert die Umsetzung von elf Maßnahmen und Strategien
„Wohnen für alle“ – BAWO präsentiert elf Strategien und Maßnahmen: Wohnversorgung abseits von Eigentum und Marktlogik ausbauen.
Die BAWO (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe) hat heute in der Oesterreichischen Nationalbank elf Strategien und Maßnahmen für ein „Wohnen für alle“ präsentiert.
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe Österreich (BAWO) Fachtagung 2017 „Zerreißprobe: Armut und Wohnen“
Rund 250 ExpertInnen und MitarbeiterInnen sozialer Einrichtungen rücken u.a. die Schwerpunkte Mindestsicherung und Wohnversorgung für einkommensschwache Gruppen ins Zentrum.
BAWO: Wer die Mindestsicherung kürzt, nimmt eine Zunahme von Wohnungslosigkeit in Kauf
Verschlechterungen der Mindestsicherung führen zur Armutsverfestigung – das Beispiel Niederösterreich darf nicht Schule machen: Wohnkosten schon jetzt unzureichend gedeckt
Ergebnis der Jahres-Fachkonferenz der BAWO-Bundesarbeitgemeinschaft Wohnungslosenhilfe: Wohnraum nachhaltig sichern
Forderung der BAWO-Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe nach strukturellen Verbesserungen für einkommensschwache Menschen am Wohnungsmarkt.
„konkurrenzlos wohnungslos?! Teilhabe statt Ausschluss“ BAWO Fachtagung von 23. Mai bis 25. Mai 2016
Tagung zum Thema „Menschenrecht Wohnen“ und die Möglichkeiten und Hürden für einen solidarischen Umgang rund um leistbares Wohnen und qualitätsvolle Unterstützung für alle Menschen.
Neue Regierung soll Missstände für Wohnungslose abschaffen
BAWO fordert: für erfolgreichen Kampf gegen Wohnungslosigkeit sollen fehlende Themen ins Regierungsprogramm.
BAWO fordert Recht auf Wohnung - machbar, wenn politisch gewollt!
World Habitat Day 2007 - Das Recht auf Wohnen ist ein effektiver und intelligenter Weg zur Beseitigung von Wohnungslosigkeit in Österreich und Europa!
Gesundheitsvorsorge ist, wenn der Arzt zum Patienten kommt
ExpertInnengespräch zeigt klaren Handlungsbedarf bei der Gesundheitsvorsorge von Randgruppen
Einladung: ExpertInnen-Gespräch am Montag, 21. 2. 2005, "Gesundheut - und morgen?" - 9:30 bis 11.30, Urania/Clubsaal, 1010 Wien
Sozialer Zugang zum Gesundheitssystem: Erfahrungen -Lösungen - Modelle