MKV begrüßt Schulöffnung
„Umstieg vom Distance Learning zum hybriden Lernen ist ein guter und sicherer Weg“
MKV erinnert an die Opfer des Holocaust
„Gedenken darf nicht bloß ein Lippenbekenntnis sein“
MKV begrüßt Überlegungen zum Seligsprechungsverfahren von Leopold Figl
Er ist bis heute eine Inspiration und Vorbild für viele Menschen
MKV begrüßt Einführung des Ethikunterrichts
„Wir haben bereits anlässlich der Vorstellung des Regierungsprogramms das Vorhaben der Entwicklung eines Lehramtsstudiums Ethik begrüßt und wir sind sehr froh, dass dieses jetzt in die Tat umgesetzt …
MKV verurteilt Terroranschlag in Wien
„Schleich di, du Oaschloch“ schon jetzt unser Spruch des Jahres 2020
MKV-Schülerumfrage: Schüler mit „Distance Learning“ zufrieden, Lehrer und Eltern weniger
Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) hat in einer Umfrage über 600 Eltern, Lehrer und Schüler, vorwiegend der Oberstufe, zum Thema „Distance Learning“ befragt.
MKV: Nationalfeiertag ist der richtige Zeitpunkt dem Österreichischen Bundesheer Danke zu sagen!
Kein Verständnis für jene, die „die heuer aufgrund der besonderen Umstände in besonderer Art abgehaltene Leistungsschau“ als unnötig bezeichnen
MKV startet zum Schulstart Aktion „Kreuze in die Klassen“
Schulumfrage zum digitalen Unterricht und Schulstartaktion 2020 gestartet
MKV trauert um Red. Norbert Stanzel
Gröblinger: "Feiner Kerl mit Engagement, der schulpolitische Aktivitäten des MKV über Jahre geprägt hat“
MKV trauert um Altbischof Johann Weber
"Mit Altbischof Johann Weber verlieren der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) und sein steirischer Landesverband, der Steiermärkische Mittelschülerverband (StMKV) einen volksnahen Hirten, einen …
MKV sieht Schulöffnung kritisch
Pläne der Bundesregierung werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben können
MKV zu „Corona“: Aus der Krise die richtigen Schlüsse für das Bildungssystem ziehen
Es braucht eine „Vision - Moderner Unterricht“ und einen Krisenfonds für unser Bildungssystem
Sicherheitspolitik: MKV mahnt zum Erhalt der vollen Einsatzfähigkeit des Bundesheeres
Der MKV verfolgt die aktuelle Berichterstattung zur geplanten Budgetreduktion des Österreichischen Bundesheeres mit großer Sorge.
Bildungspolitik: MKV sieht im Regierungsprogramm gute Ansätze
In manchen Bereichen hätten Konkretisierungen nicht geschadet
MKV beurteilt Regierungsprogramm „vorsichtig optimistisch“
Ein schriftlich fest gehaltener Vorhabenskatalog sei das eine, die konkrete Umsetzung von Maßnahmen das andere, so MKV-Vorsitzender Walter Gröblinger anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms: